ContestMX V1.0 Hilfedatei
Inhalt
Was ist ContestMX?
ContestMX ist ein Modul für pragmaMX, über welches sich Foto-Wettbewerbe veranstalten lassen. Dabei können Wettbewerbsteilnehmer Bilder zu Vorgaben hochladen. Über diese Bilder kann dann abgestimmt werden. Im Gegensatz zu 'normalen' Galerien wird hier direkt für einen Platz abgestimmt. Dafür gibt es für das Bild Punkte, welche am Ende der Abstimmphase zusammengezählt werden. Das Bild mit den meisten Punkten ist Sieger. Die Ergebnisse werden dann veröfentlicht. Die Abstimmung kann anonym verlaufen, d.h. der Name des Autors/Künstlers wird nicht eingeblendet, oder auch öffentlich gemacht werden.
Grundlegender Ablauf eines Wettbewerbes
Nach dem Erstellen eines Wettbewerbes steht dieser automatisch auf dem Status Upload. Hier können bis zum Ablaufdatum alle User ihre Bilder einsenden. Danach wird der Wettbewerb zwar noch angezeigt, es können aber keine Bilder mehr eingereicht werden. Die Bilder werden in den Ordner kopiert, welcher als Upload-Pfad in den Contesteinstellungen angegeben ist. Dabei wird über eine MD5-Prüfsumme ein einmaliger Dateiname erzeugt. Ausserdem wird gleichzeitig ein Thumbnail und eine Zwischengröße des Bildes erstellt, welches den gleichen Dateinamen trägt, wie das Originalbild, mit einem "thumb" angestellt. Der originale Dateiname wird zusammen mit den anderen Daten in die Datenbank eingetragen. Nach Änderung des Status des Wettbewerbes auf Abstimmung, aktualisieren der Bilddaten und Anpassung des Ablaufdatums wird nun für die User die Abstimmseite angezeigt. Ebenfalls können nun bis zum Ablaufdatum die Votings eingegeben werden. Danach, wie beim Upload, wird das Formular deaktiviert. Nach Auswertung der Votings und Aktualisierung der Bilddaten, kann der Status auf Ergebnis gesetzt werden. Jetzt wird die Ergebnisseite angezeigt für diesen Wettbewerb. Dort tauchen nun auch die eventuellen Awards auf.
Installation
Installationsvoraussetzungen:
PHP-Version ab 5.x
MySql Version ab 4.4
PragmaMX ab V1.12 RC2 SP#15
Die Zipdatei entpacken. Alle Dateien im Verzeichnis html werden
gemäss ihrer Ordnerstruktur auf den Webserver kopiert.
Nach dem kopieren der Dateien, wird die Installroutine über folgenden URL aufgerufen:
http://www.ihredomain.xxx/admin.php?op=contest&act=install
Folgende Voraussetzungen müssen geschaffen sein:
- die config.php im Modulpfad muss beschreibbar sein
- im Admin-Menu unter "Contest" die Grundeinstellungen anpassen !!
- Im Frontpagemanager alle Einstellungen und Texte den eigenen Gegebenheiten anpassen.
in der Konfiguration werden die Grundeinstellungen des Modules vorgenommen. Alle Funktionen/Optionen sind im Modul so gut beschrieben das es hier keiner weiteren Hilfe bedarf.
- Grundeinstellungen
die rechten Blöcke können hier aktiviert/deaktiviert werden. Genauso wird hier eingestellt ob der Wysiwyg-Editor benutzt werden soll.
Bitte beachten: Wenn aktiviert, wird für Texteingaben
der Wysiwyg-Editor SPAW
verwendet. Ansonsten wird generell nur ein Texteingabefeld angezeigt.
Die Einstellungen für den Wysiwyg-Editor entsprechen den
Vorgaben aus
dem PragmaMX-Einstellungen..
- Sicherheit
Captcha einsetzen oder nicht ? Captcha auch für eingeloggte. User oder nicht ? Hier kann man das genauso einstellen wie eine Rechtsklicksperre.
Dazu kommt noch die Konfigurationsmöglichkeit für Gästecookies . Bitte beachten: das Modul verwendet das
Pragma-eigene Captcha System .
- Verzeichnisse
für Bilder , Awards , Icons usw werden hier gelistet und können hier editiert werden
- Bildmanipulation
Bildgrösse ändern um das Theme optisch nicht zu "zerstören" . Thumbnailerzeugung ? Das alles erfolgt unter
diesem Punkt. HIER findest Du dazu eine sehr ausführliche Anleitung.
zu allen Optionen sind kleine Erklärungen vorhanden. Die Option Lightbox lässt sich, unter den Popup-Einstellungen weiter konfigurieren.
- Kommentareinstellungen
Wer Kommentare abgeben darf wird unter diesem Punkt eingestellt. Falls unreg. Gästen das Kommentieren erlaubt wird kann man hier zusätzlich einstellen das die Kommentare erst durch einen Admin freigegeben werden müssen. - Zusammen mit Captcha ein sehr guter Schutz vor unliebsamen Werbebotschaften usw. Die Kommentarfreigabe lässt sich aber
auch auf reg. User anwenden.
- Frontend-Startseite, Frontend Wettbewerb Abstimmung, Frontend Wettbewerb Ergebnis, Frontend Wettbewerb Detail-Ansicht usw.
Hier wird das Aussehen der jeweiligen Modulseiten eingestellt.
- Einstellung Userpunkte
Sollen Userpunkte angerechnet werden ? Wenn ja kann man diese hier
festlegen .
- Administratoren
Wenn , bereits definierte, Admins das Modul mit verwalten sollen können diese hier eingestellt werden. (siehe auch "Sicherheit")
der
Frontpage Manager
- Einstellungen
Hier bekommt die Frontpage einen Namen und , wenn gewünscht,eine Beschreibung
- globale
Regeln
Wer ohne Kategorien arbeitet legt hier, wie auch bei den kommenden Funktionen, die Werte (zB die Regeln) fest
Wer mit Kategorien arbeitet und für diese Regeln aufstellt, oder bei jedem Wettbewerb eigene Regeln verwenden will kann diese Funktion zB dazu nutzen um " allgemeine Infos " aufzustellen.
- Allgemeine
Einstellungen
Hier werden "allgemeine Einstellungen" getroffen. Diese diehnen dann
als Basis für die Einstellungen der Kategorien ( falls
verwendet) und der
einzelnen Wettbewerbe.
- Bildeinstellungen
hier werden " allgemeine Einstellungen" für die hochzuladenden
Bilder getroffen. Diese Einstellungen diehnen als Basis für
die Kategorie/Wettbewerbseinstellungen
Bitte dabei folgendes beachten:
das Javascriptfenster öffnet sich nur mit
einer Größe von 800x600 pixeln.
Da in diesem Falle keine Überprüfung der
Originalbildgröße erfolgt. Sollte
es größer sein als 800x600 pixel, kann man das
Fenster vergrößern, bis auf
die Bildschirmgröße. Das Bild wird dann auch in
seiner maximalen möglichen
Größe angezeigt. In diesem Falle ist aber kein
Schutz des Bildes vor
Bilderklau möglich.
Die Einstellung "neues Fenster" sollte nur gewählt werden,
wenn absolut auf
JavaScript verzichtet werden soll. In diesem Falle ist nämlich
100% kein Schutz des Bildes vor Bilderklau
möglich.
- Bewertungseinstellungen
" allgemeine Einstellungen " für die Bewertung der Bilder
während des Wettbewerbes
- Email-Einstellungen
"allgemeine Einstellungen" für die eMailadresse - die Werte
werden, wie bei allen " allgemeinen Einstellungen" von
Kategorien/Wettbewerben übernommen
- Award-Einstellungen
" allgemeine Einstellungen" für Awards
[nach oben]
der
Kategorie Manager
Menüleiste oben:
- Hinzufügen
hier werden neue Wettbewerbskategoerien angelegt. Beim Anlegen einer neuen Kategorie werden die Einstellungen aus dem Frontpage-Manager übernommen. Diese Einstellungen können dann beliebig abgeändert werden.
- Ändern
angelegte Kategorien können hier geändert werden (siehe Kategorie bearbeiten )
- Löschen
hier kannst Du Kategorien löschen
Kategorie bearbeiten
Funktionen bei den Kategorien:
- Einstellungen:
hier kannst Du die Kategorie benennen, einen Icon zuweisen
sowie
eine Beschreibung verfassen. Ausserdem lässt sich hier die
Kategorie
freigeben ( aktivieren)
- Teilnahmebedingungen:
Teilnahmebedingungen welche für die ganze Kategorie gelten
sollen
können hier angegeben werden. Sollten keine TB`s eingetragen
werden, werden
automatisch die aus den "Frontpage - Manager " übernommen
- Kategorie Einstellungen
hier können Rechte vergeben werden, welche sich auf alle
Wettbewerbe in dieser Kategorie auswirken, sofern für
einzelne Wettbewerbe keine anderen Regeln benötigt
werden (
siehe "Allgemeine Einstellungen" beim Contest Manager ).
Standartmässig werden hier die Werte der " allgemeinen
Einstellungen" aus dem Frontpagemanager übernommen,
diese können hier aber an die Kategorie angepasst werden.
- Bildeinstellungen
für die ganze Kategorie geltenden Einstellungen für
den Bilderupload können hier getroffen werden.
Beispielsweise Dateigrösse, max Bilderzahl pro User
usw. Ausserdem kann man hier , falls erforderlich , ein
zusätzliches Textfeld aktivieren .
In dieses können die User , beim Bildupload, Informationen
eintragen die ausschliesslich für die Administratoren bestimmt
sind. Diese Infos
werden nicht öffentlich gezeigt .
Standardmässig werden hier die Werte der " allgemeinen
Einstellungen" aus dem Frontpagemanager übernommen,
diese können hier aber an die Kategorie angepasst werden.
Bitte ausserdem den Zusatztext unter Bildeinstellungen beim
Frontpagemanger beachten
- Bewertungseinstellungen
Standartmässig werden hier die Werte der " allgemeinen
Einstellungen" aus dem Frontpagemanager übernommen,
diese können hier aber an die Kategorie angepasst werden.
- Email-Einstellungen
Standartmässig werden hier die Werte der " allgemeinen
Einstellungen"
aus dem Frontpagemanager übernommen, diese
können hier aber an die
Kategorie angepasst werden.
- Award-Einstellungen
Standartmässig werden hier die Werte der " allgemeinen
Einstellungen"
aus dem Frontpagemanager übernommen, diese
können hier aber an die
Kategorie angepasst werden.
der
Contest Manager
Menüleiste, in der Hauptansicht oben :
- Archiv
eine ganz besondere Funktion steht Dir hier zur Verfügung.
Durch
das Archivieren von Wettbewerben werden diese nicht nur in einen
besonderen Bereich ( das Archiv ) verschoben sondern, was wichtiger ist
, automatisch "bearbeitet". Dabei werden ALLE Bilder (ausser
den
platzierten Bildern) , deren zugehörige Bewertungen,
Kommentare usw
vom Server gelöscht. Dadurch wird der Server, wenn
sich
irgendwann viele Wettbewerbe angesammelt haben, entlastet. Zubeachten
ist : eine "Archivierung" lässt sich nicht rückgängig
machen . Diese Funktion also mit Bedacht wählen !!
Im Backend kann der Wettbwerb später zwar noch aufgerufen werden, aber die
Einstellungen etc (auch der Status) kann nicht mehr geändert
werden.
Llediglich der Wettbewerbstext ist editierbar.
- Freigeben / Sperren
eigentlich selbst erklärend -> diehnt der
"Aktivierung"/"Deaktivierung" von Wettbewerben.
Nützlich
wenn man Contests bereits vorbereiten will,
diese aber noch nicht laufen sollen..
- Kopieren
noch eine besondere Funktion, die das Administrieren extrem
erleichtert. Durch das Kopieren werden alle Einstellungen /
Teilnahmebedingungen usw
des kopierten Wettbewerbes in ein Neuen übernommen.
Bilder , deren Bewertungen usw werden NICHT mit kopiert .
- Hinzufügen
damit lässt sich ein neuer Wettbewerb anlegen. Ein neuer Wettbewerb wird immer erstmal als "deaktiviert" erstellt.
- Löschen
selbst erklärend ;) Bitte beachten :
Löschungen können NICHT rückgängig
gemacht werden
- Artikel
hier kann für den Contest ein Newseintrag erzeugt werden. Der Newseintrag muss aber noch im Newsbereich freigegeben werden.
- Kalender (optional)
dieser Button wird nur eingeblendet, wenn das Modul Schedule (www.software.tecmu.de) ab V 1.4. installiert ist. Darüber kann ein Termineintrag für den gewählten Contest im Kalendermodul erstellt werden.
[
nach oben]
Contest bearbeiten
Menüleiste bei den einzelnen Wettbewerben oben:
- Vorschau
ermöglicht es den Wettbewerb vor der Freigabe in der "Useransicht" zubetrachten
- Lade Einstellungen
mit dieser Funktion können die Einstellungen der nächsthöheren Hierachie geladen werden . Wenn zB die
Einstellungen aus dem Kategorie Manager übernommen werden sollen. Oder, wenn ohne Kat. gearbeitet wird, die des Frontpage Managers
- Bilder nummerieren
gibt dem Admin die Möglichkeit Bilder auf verschiedene Weisen zu nummerieren und damit die Anordnung im Frontend festzulegen. Diese Funktion ist nur aktiv, solange sich der Wettbewerb im Status'Teilnehmen' befindet.
- Bilder
- damit lassen sich die dem Wettbewerb zugehörigen Bilder aufrufen. Die Anzeige erfolgt ( gefiltert) im Bilder Manager.
- Anwenden
die Einstellungen werden gespeichert und es geht zurück zum Contest-Manager .
- Speichern
selbsterklärend . Speicherung der Einstellungen
- Abbruch
setzt die Einstellungen welche man mit Anwenden getestet hat wieder zurück ( undo-Funktion) . Gespeicherte Einstellungen lassen sich so nicht rückgängig machen.
Funktionen bei den Wettbewerben:
- Einstellungen
Dem Wettbewerb einen Titel geben, eine Beschreibung hinzufügen, Status einstellen, (End-) Datum setzen
(bezieht sich immer auf den jeweiligen Status), Kategorie auswählen, das Icon welches angezeigt werden soll auswählen. Das alles ist hier möglich .
Bitte beachten : es gibt 3 Statusarten: Teilnehmen = Upload , Absitmmen = Voting, Ergebnisse = Auswertung / Wettbewerbsende
Das einstellbare Datum bezieht sich IMMER auf das Ende des jeweiligen Status. zB die Bilder können vom 01.05. - 30.05 hochgeladen werden.
Dann kommt hier das Datum 30.05.2010 rein. Nach Ablauf der Zeit wird die Seite im Frontend automatisch "deaktiviert". Es ist dann kein Upload mehr möglich.
Es gibt aber keine automatische Umschaltung auf den nächsten Status ( hier -> Abstimmen) das muss manuell durchgeführt werden. - Dabei bitte nicht vergessen das auch das Datum geändert werden muss
;) .
- Bei Änderung der Kategorie an dieser Stelle werden nicht automatisch die Einstellungen der übergeordneten Kategorie übernommen. Dieses müsste dann noch einmal (nach dem Speichern) mit der Funktion "lade Einstellungen" vorgenommen werden.
- Wettbewerbs Teilnahmebdingungen
Für jeden Wettbewerb lassen sich hier eigene Teilnahmebed. erstellen. Wer das nicht möchte kann das grosse Textfeld frei lassen. In diesem Fall werden die Bedingugen aus dem Kategorie Manager oder Frontpage Manager übernommen. Achtung : eine Überschrift muss IMMER eingetragen werden .
- Wettbewerbs
Einstellungen
Für jeden Wettbewerb eigene Einstellungen ?
Können
hier durchgeführt werden. Wer das nicht möchte: es
werden
automatisch die Einstellungen aus dem Kat.- bzw Frontpage Manager
übernommen
- Bildeinstellungen,
Bewertungseinstellungen
, Email-Einstellungen,
Award-Einstellungen
Für jeden Wettbewerb lassen sich auch diese
Sachen
extra einstellen .. Wer das nicht möchte.. na Ihr
kennt den
Satz jetzt wohl schon
[
nach oben]
der
Bilder Manager
Menüleiste oben
- Export
Aus dem Picture-Manager können die markierten Bilder
exportiert werden. Die
Bilder werden benannt:
ContestID_BildID__USERNAME_-_BILDTITEL_-R-RANK.ext
..und in den FTP-Folder (siehe Konfiguration) kopiert.
- Freigeben
Bilder werden " aktiviert "
- Sperren
Bilder werden " deaktiviert " . Gesperrte Bilder
sind, bis zur Freigabe, von der Teilnahme an Wettbewerben
ausgeschlossen. Sie werden Frontend nicht angezeigt.
- Konvertieren
beim Hochladen der Bilder werden das Thumb und ein Bild in
Zwischengröße
(für die Detailansicht) erstellt. Die Größe
der Bilder richtet sich nach
den Einstellungen in der Konfiguartion- Bildmanipulation. Sollte nun
jemand
das Template ändern und größere oder
kleinere Thumbs und/oder
Zwischengrößen brauchen, so können mit der
Konvert-Funktion die markierten
Bilder auf die neuen Größen berechnet werden. Dazu
wird das Originalbild
hergenommen und daraus dann mit den neuen Werten die
Zwischengröße und das
Thumb generiert.
ACHTUNG: Das Script konvertiert 25 Bilder in einem Durchlauf und ruft sich danach selber wieder auf, wenn noch Bilder zu konvertieren sind. Sollte es Probleme mit einem TIMEOUT des Servers kommen (kann bei mehr als 800 markierten Bildern auftreten) so müssen die Bilder in kleineren Blöcken konvertiert werden.
- Ändern
hier lassen sich die Daten eines Bildes, welche der User angegeben hat,
ändern. Das Selbe ist auch über den Klick auf den
Bildtitel möglich.
- Kopieren
das Bild wird kopiert. Also auch tatsächlich auf dem Server
als neue
Datei (unter neuem Dateinamen) angelegt. Dabei wird ebenso das Thumb
kopiert. In der DB werden nur die Bilddaten und die Userdaten kopiert,
alles andere, wie Punkte, Rang, Bildnummer etc. bleibt 0. Das kopierte
Bild
wird aber erstmal dem gleichen Wettbewerb zugeordnet ist aber
automatisch
deaktiviert, kann aber mittels der Editfunktion einem anderen
Wettbewerb
zugeordnet werden. Diese Funktion dient dazu, evtl.
"Best-Of-Wettbwerbe"
zu machen.
- Löschen
Bilderund alle dazugehörigen Daten können damit
gelöscht werden. Bitte beachten : das Löschen kann
nicht rückgängig gemacht werden.
Gelsöcht werden kann jeweils nur EIN Bild
Desweiteren lassen sich im Bildmanager die Bilder nach Wettbewerben
filtern und nach verschiedenen Vorgaben sortieren.
Klick auf die Minithumbnail = Lightbox öffnet sich , Klick auf
den Bildtitel : Editiermöglichkeit für
das Bild .
[
nach oben]
-
Funktionen selbsterklärend. Gelöscht werden kann jeweils nur EIN Kommentar, auch wenn mehrere markiert werden.
[
nach oben]
hier kann der Kommentarinhalt ggfls. editiert / kommentiert und freigegeben/gesperrt werden. Die Felder Autor, Hostname und IP dienen ausschließlich der Information und können nicht geändert werden.
der
Bewertungs Manager
- Funktionen selbsterklärend. Zu beachten ist das das
Löschen von Bewertungen OHNE Sicherheitsabfrage erfolgt.
[
nach oben]
Upload
Von dieser Seite können Bilder zu Wettbewerben hochgeladen werden, aber
auch Award/-volagen und Icons.
- Beim Upload von Awards und Icons werden die Dateien ausschließlich in die entsprechenden Zieleorder kopiert. Eine Überprüfung der Dateigröße findet nicht statt. Hier sind nur JPEG/JPG oder PNG-dateien zulässig. Die Auswahl eines Wettbewerbes ist hier nicht notwendig, bzw. wird ignoriert.
- Beim Upload in Wettbewerbe werden die Grenzwerte durch den Wettbewerb bestimmt, genauso wie beim Upload aus dem Frontend. Es kann nur in Wettbewerbe hochgeladen werden, die im Status "Teilnehmen" stehen.
Hier sind nur JPG-Dateien zugelassen.
[
nach oben]
FTP
Upload
Tools
CSS anpassen
automatische Awards
Die Verwendung von automatischen Awards kann Ein-/Ausgeschaltet werden. Die Basis-Awards, welche in den "Award Einstellungen" eines Wettbewerbs angegeben sind, werden als nur Vorlage für die eigentlichen Awards benutzt. Diese Vorlagen werden nicht verändert. Die zugehörigen Werte (X,Y etc.) sind folgendermassen definiert:

Anhand dieser Angaben wird das Gewinnerbild( 2./3. Platz + Sonderpreis) in das somit definierte Fenster eingepasst. Dabei bleiben die Seitenverhältnisse des Gewinnerbildes unangetastet. Es wird bestmöglich entweder in der Breite, oder Höhe in das Fenster eingepasst. Wenn die Seitenverhältnisse des Fensters nicht mit dem des Bildes übereinstimmt, werden Teile des Original abgeschnitten. Die erstellten Awards werden abgespeichert in dem Bildordner des Wettbewerbs unter einem Dateinamen, der sich wie folgt zusammen setzt: [ID des Wettbewerbes]-[Platz].jpg
Sicherheit
Upload:
Teilnehmer können nur so viel Bilder hochladen, wie in den Einstellungen des Wettbewerbs angegeben.
Die Absicherung bei angemeldeten Usern geschieht über die User_ID und einen MD5_Code. Diese werden zusammen mit dem Bild abgespeichert. Bei jedem Aufruf der Upload-Seite wird der User/MD5-Code abgefragt, die Anzahl der bereits eingereichten Bilder ermittelt und entsprechend reagiert. Ist bereits die max. Anzahl eingereicht, wird eine Fehlermeldung ausgegeben und der Upload ist gesperrt.
Bei unangemeldeten Usern/Gästen wird, bei freigeschaltetem Gastupload, beim Upload ein Cookie mit einem eindeutigen MD5-Code gesetzt. Der cookie erhält eine Gültigkeitsdauer, welche auf 6 Monate nach dem Upload-Ende gesetzt ist (bis dahin sollte auch ein voting beendet sein).
Dieser MD5-Code wird auch zusammen mit dem Bild als "virtuelle" User_ID abgespeichert. Auch hier wird ermittelt, ob bereits die max. Anzahl erlaubter Bilder eingesendet wird. Reaktion wie bei den angemeldeten Usern.
Auf der Uploadseite wird immer mit angegeben, wieviel Bilder der Teilnehmer noch hochladen kann.
Voting:
Ähnlich wie beim Upload wird hier die ID des angemeldeten Users geprüft und die mit dieser ID gespeicherten Votings gezählt. Wenn einmal abgestimmt wurde, wird das Voting-Formular für diesen User gesperrt. Ebenso wird das Voting für das eigene Bild anhand der User-ID geprüft und ausgewertet. Ausserdem wird eine MD5-Summe hinterlegt um zu verhindern, das ein User als Gast noch mal abstimmt.
Bei Gästen passiert das gleiche, nur das hier wieder der MD5-Code zu hilfe genommen wird. Hat ein gast auch ein Bild zu diesem Wettbewerb eingesendet, wird der bereits vorhandene cookie ausgelesen und der gleiche MD5-Code weiter verwendet. Damit kann auch ermittelt werden, ob der Gast für sein eigenes Bild abstimmt.
Problem:
Wenn ein Gast auf einem anderen PC auf die Upload/Voting-Seite anwählt, geht natürlich die cookie-Steuerung ins leere. Das lässt sich aber nicht ändern.
Als Ergänzung oder zusätzlicher Schutz wird ein Überprüfung gemacht, ob der Browser cookies zulässt. Wenn nicht, wird die Teilnahme/Voting-Formular ebenfalls gesperrt. Sollte es Probleme damitgeben kann über ein reload der Seite die Prüfung wiederholt werden.
Admin
In der Konfiguration können zusätzliche Admins für das Modul angegeben werden. Alle bereits im pragmaMX registrierten Admins werden dort aufgelistet. Superadministratoren können das Modul immer und komplett sehen. "Normale" Admins können nur das Modul sehen und bedienen, wenn sie in der Konfiguration markiert sind. Auch dann können sie nur einen Teil des Moduls bedienen. Modulteile, wie Konfiguration, CSS, Upload sind ausgeblendet.