Ganz einfach gesagt: Ein CMS, wie pragmaMx, ist dein Werkzeug, um Inhalte auf einer Webseite zu verwalten – ohne dass du dich jedes Mal in HTML oder PHP verbiegen musst.

Früher musste man für jede neue Seite einer Website den kompletten Code inklusive Design von Hand schreiben. Das war aufwändig, fehleranfällig und ehrlich gesagt auch nervig. Ein CMS nimmt dir diese Arbeit ab: Du pflegst nur den Inhalt – also Texte, Bilder, Videos, Downloads – und das System kümmert sich um das Design, das Layout und die korrekte Darstellung in modernen Browsern.

Und wie macht pragmaMx das?

Die Inhalte deiner Seite (Texte, Bilder etc.) werden sauber in einer Datenbank gespeichert – in einer MySQL-Datenbank. Das Design kommt von sogenannten Themes, die du jederzeit austauschen oder anpassen kannst. So bleibt dein Inhalt unabhängig vom Aussehen – und das ist superpraktisch!

Wenn jemand deine Webseite besucht, holt sich pragmaMx die passenden Daten aus der Datenbank, bastelt eine komplette Seite daraus und zeigt sie so an, wie du es dir wünschst – und zwar blitzschnell.