Damit deine pragmaMx-Website zuverlässig, sicher und performant läuft, ist ein passender Webhoster entscheidend. Nicht jeder Anbieter erfüllt die Anforderungen, die ein modernes Content-Management-System wie pragmaMx an die Hosting-Umgebung stellt. Hier erfährst du im Detail, worauf du achten solltest – sowohl bei den technischen Grundlagen, als auch bei Komfortfunktionen und Sicherheitsfeatures.
Ein Hosting-Anbieter sollte folgende Punkte unbedingt erfüllen:
PHP-Unterstützung
- Mindestens PHP 7.0, besser: aktuelle Versionen wie PHP 7.4, 8.0 oder 8.1.
- pragmaMx ist auf moderne PHP-Versionen ausgelegt, ältere Versionen erhöhen das Risiko für Sicherheitslücken.
- Wichtig: Du solltest im Hosting-Panel die PHP-Version selbst auswählen können, z. B. für Testsysteme.
Datenbank: MySQL oder MariaDB
- pragmaMx benötigt eine relationale SQL-Datenbank – in der Regel MySQL 5.6+ oder MariaDB.
- Wichtig ist ein Zugang über phpMyAdmin oder eine gleichwertige Verwaltungsoberfläche, damit du Daten exportieren, sichern oder manuell bearbeiten kannst.
Notwendige PHP-Erweiterungen
Diese PHP-Module müssen installiert sein:
- mysqli
- pcre
- session
- gd (ab Version 2.0 – wichtig für Bilder)
- mbstring
- iconv
- curl (für externe Schnittstellen)
- libxml (wird z. B. für Sitemap-Funktionen verwendet)
- json
- zip
Ein gutes Hosting erlaubt dir, diese Erweiterungen über das Panel einzusehen oder selbst zu aktivieren.
FTP- oder SFTP-Zugang
- Um pragmaMx zu installieren oder Dateien zu aktualisieren, brauchst du Zugriff auf dein Webverzeichnis.
- SFTP ist sicherer als FTP und sollte bevorzugt werden.
.htaccess-Unterstützung (Apache)
- pragmaMx verwendet .htaccess-Dateien für Weiterleitungen, URL-Rewriting und Zugriffsschutz.
- Dein Hoster muss mod_rewrite aktiviert haben und die Nutzung eigener .htaccess-Dateien erlauben.
Subdomains oder Unterverzeichnisse
- Für zusätzliche Staging- oder Testumgebungen ist es sinnvoll, zusätzliche Domains oder Verzeichnisse zu nutzen (z. B. staging.deinedomain.de oder deinedomain.de/test).
Dateiberechtigungen (CHMOD)
- pragmaMx benötigt beim Betrieb korrekt gesetzte Dateirechte.
- Dein Webspace sollte erlauben, diese manuell oder automatisch anzupassen, z. B. über FTP oder das Hosting-Panel.
Speicherplatz
- Das reine CMS benötigt etwa 30–60 MB, doch du solltest zusätzlich Platz für Bilder, Dateien, Datenbanken und Backups einplanen.
- Empfehlung: mindestens 1–2 GB Webspace, je nach Projektgröße mehr.
Server-Performance
- pragmaMx läuft auch auf schwächeren Systemen gut – trotzdem solltest du sicherstellen, dass dein Hoster stabile Ladezeiten, ausreichend Arbeitsspeicher (RAM) und eine gute CPU-Leistung bietet.
- SSD-Speicher beschleunigt Ladezeiten spürbar (optional).