|
Dokumentationen zu den verschiednen AddOns |
 |
|
|

pmxSlider ist ein Modul für pragmaMx, mit dem du ansprechende, animierte Bild-Slider erstellen und als Block in deiner Website einbinden kannst.
Ob für Produktpräsentationen, Veranstaltungsbilder oder visuelle Highlights auf deiner Startseite – der pmxSlider sorgt für eine moderne und dynamische Darstellung.
Das Handbuch begleitet dich durch alle Schritte – von der Installation über die Konfiguration bis zur optimalen Anpassung des Sliders an deine Website.
Es eignet sich sowohl für Einsteiger, die schnell einen funktionierenden Slider einrichten möchten, als auch für erfahrene Administratoren, die das volle Potenzial ausschöpfen wollen.
Highlights von pmxSlider:
- Einfache Erstellung und Verwaltung animierter Slider
- Integration als Block in beliebige Seitenbereiche
- Komfortable Bildbearbeitung und Vorschaufunktion
- Flexible Einstellungen für Animation, Größe und Darstellung
- Anpassbar an das Layout deiner pragmaMx-Website
Mit übersichtlichen Kapiteln, praxisnahen Anleitungen und Tipps unterstützt dich das Handbuch dabei, pmxSlider schnell und effektiv einzusetzen. |
 Zugriffe: 399 |
 |
|
|

Willkommen im Handbuch der SiriusGallery – der leistungsstarken und flexibel anpassbaren Bildergalerie für pragmaMx.
Dieses Dokument soll dir helfen, das Modul optimal zu installieren, zu konfigurieren und im täglichen Betrieb einzusetzen.
Die SiriusGallery integriert sich vollständig in dein pragmaMx-System und bietet:
- Benutzer- und Community-Galerien (abschaltbar)
- Importfunktionen aus Coppermine und My_Gallery
- Umfangreiche Zugriffs- und Rechteverwaltung
- Flexible Anzeige- und Darstellungsoptionen
- Vielfältige Administrationsmöglichkeiten
- Template-System zur individuellen Gestaltung
Egal, ob du nur wenige Bilder verwaltest oder große Bildbestände betreibst – SiriusGallery bietet die passenden Werkzeuge.
Das Handbuch ist in thematische Abschnitte gegliedert:
- Funktionsumfang & Systemvoraussetzungen für einen schnellen Überblick
- Installation & Update für einen reibungslosen Start
- Administration & Einstellungen zur optimalen Konfiguration
- Kategorien-, Bilder- und Kommentarverwaltung für den täglichen Betrieb
- Frontend-Nutzung aus Sicht der Anwender
- Erweiterte Funktionen & Tools für besondere Anforderungen
Durch klare Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Abbildungen und Hinweise findest du schnell die benötigten Informationen.
Ob Einsteiger oder erfahrener Administrator – dieses Handbuch ist dein kompletter Leitfaden für die SiriusGallery.
Die Gallery findest du hier
|
 Zugriffe: 33 |
 |
|
|
Willkommen im Handbuch zu Schedule – dem vielseitigen Event-Manager für pragmaMx.
Mit Schedule kannst du verschiedenste Veranstaltungen und Termine komfortabel planen, organisieren und verwalten – vom einmaligen Termin bis hin zu komplexen, wiederkehrenden Events.
Neben der Erfassung von Standard-Events unterstützt Schedule auch wiederkehrende Veranstaltungen wie Feiertage, regelmäßige Meetings oder saisonale Feste. Dank flexibler Wiederholungsraten und einem leistungsfähigen E-Mail-Erinnerungssystem bleibst du und deine Teilnehmer jederzeit informiert – sei es vor dem Start oder bei Ablauf eines Events.
Highlights von Schedule:
- Verwaltung von einmaligen und wiederkehrenden Terminen
- Detaillierte Eventinformationen mit Kategorien, Beschreibungen und Zusatzfeldern
- Umfangreiche Berechtigungs- und Benutzerverwaltung
- Individuell anpassbares Design und mehrsprachige Unterstützung
- E-Mail-Erinnerungen für Veranstalter und Teilnehmer
- Einbindung externer Dienste wie Google Maps
- Komfortable Such- und Filterfunktionen
Dieses Handbuch begleitet dich durch alle Funktionen und Möglichkeiten von Schedule.
Die Inhalte sind in übersichtliche Kapitel gegliedert, um sowohl Einsteiger als auch erfahrene Administratoren optimal zu unterstützen:
- Funktionsumfang & Systemüberblick – was Schedule alles kann
- Installation & Update – für einen schnellen Start
- Administration & Einstellungen – so passt du den Kalender an deine Anforderungen an
- Event- und Kategorienverwaltung – für eine strukturierte Organisation deiner Termine
- Erinnerungs- und Zusatzfunktionen – für maximale Effizienz
- Frontend-Ansichten & Benutzerfunktionen – so nutzen Anwender den Kalender
- Optionale Blöcke & Erweiterungen – für noch mehr Möglichkeiten
Durch leicht verständliche Anleitungen, klare Menübeschreibungen und praktische Tipps findest du schnell die Informationen, die du benötigst.
Ob für private Planungen, Vereinsaktivitäten oder öffentliche Veranstaltungen – mit Schedule behältst du alle Termine im Blick. |
 Zugriffe: 14 |
Es gibt 3 Downloads und 1 Kategorien in dieser Übersicht