pragmaMx

pragmaMx - the fast CMS

Downloads

 

Download-Index | Neu | Beliebt | Top bewertet ]


Alle neuen Downloads


lwin

Update von osc4pmx v2.3.2 RC2 auf osc4pmx v2.3.2 Beliebt

Kategorie: 4. Archive » pragmaMx Fremdarbeiten - alte Versionen » Module / Addons

Update von osc4pmx v2.3.2 RC2 auf osc4pmx v2.3.2 

das osCommerce 4 PragmaMx 2.3.2 Addon bringt viele Änderungen mit:

 

  • Komplett Konfigurierbare Blöcke (Infoboxen)
  • Abschaltbare jQuery Elemente in den Infoboxen und im osc4pmx Header
  • An- und Abschaltbares CSS Header Menü in Module Catalog
  • Centerblock System mit neuen Centerblöcken
  • Das alte Modulsystem in der Index und Produktinfoseite ist den neuen Centerblocksystem gewichen
  • Alle 5 Grundsprachen des PMX nun auch Komplett im osc4pmx Addon verfügbar
  • die prettyPhoto Erweiterung ist auch mit am Board
  • Diverse Bugs sind gefixt worden
  • Das Dashboard im ACP wurde um paar Blöcke erweitert
  • Theme relevante Styles sind in die style.css der Theme verschoben worden
  • die Customer_Account Erweiterung wurde komplett neu geschrieben

 

Bevor Ihr Installiert bitte das Handbuch lesen, dieses ist zur Zeit nur in Deutsch verfügbar.

Für die Dänen liegt eine Kurzanleitung bei. 

 

Systemvoraussetzungen:

PHP 5 und höher
Mysql 5 und höher
PragmaMX 1.12 und höher

 


<strong style="font-size: medium;">Changelog:

Backend (Adminbereich):

  • Dänisch hinzugefügt
  • Deutsch, Englisch, Französich und Türkisch überarbeitet
  • Dashboard Blöcke hinzugefügt: Letzte osCommerce Add-Ons, Letzte osCommerce News und Letzte Support News
  • Dashboard Blöcke überarbeitet: Versions Prüfung, Letzte Add-Ons und Letzte News
  • Dashboard Block Versions Prüfung: Funktioniert nun korrekt
  • Komplette Konfiguration nun Multilingual
  • Modul "Block Konfiguration" erweitert.
  • Anpassung an das PMX Template System fast abgeschloßen
  • Datumsformate werden nun von der PMX API und von geklonten Funktionen übernommen

 

Frontend (Userbereich):

  • jQuery Block Elemente an und abschaltbar
  • Centerblock System hinzugefügt
  • Neue Centerblöcke: Kunden kauften auch Klassik Center Block, Kunden kauften auch Karussell Center Block, Angebote Karussell Center Block, Test Center Block, "Wann ist was verfügbar" Klassiker Center Block,
    Neue Produkte Klassik Center Block, Neue Produkte Karussell Center Block
  • Bug im Bestellhistorie Block behoben
  • Bilder Bugs behoben. Bildgrößen werden nun übernommen
  • Header CSS Menü hinzugefügt
  • Dänisch hinzugefügt
  • Deutsch, Englisch, Französich und Türkisch überarbeitet
  • Blöcke überarbeitet und neue Funktionen hinzugefügt
  • oscommerce Update auf die Version 2.3.3 eingepflegt
  • PHP Validierung komplett
  • Die application_top.php überarbeitet
  • Die osc_header.php überarbeitet
  • Die login.php ist in die shopping_cart.php verlegt worden
  • Datumsformate werden nun von der PMX API und von geklonten Funktionen übernommen
  • In der Produkt Info neuen dynamischen Tab hinzugefügt
  • application_top.php überarbeitet
  • matc.php überarbeitet
  • Merkzettel Bug behoben

 

Customer Account Erweiterung (Bridge PMX -> osC):

  • Custommer_Account Erweiterung komplett neu in OOP geschrieben
  • user.edit.php in Ordner cor hinzugefügt
  • user.login.php überarbeitet: Login & Warenkorb Bug behoben
  • mx_userfunctions_options.php überarbeitet und Zone Fehler behoben

  • Your Account Erweiterung:

  • option-xxxx.osc4pmx_sample.php hinzugefügt

 

Datenbank:

  • Installations Script komplett überarbeitet

PMX Core:

  • In mod_authors (PMX) Zugriffsrechte für den Shop hinzugefügt
  • LightBox Erweiterung hinzugefügt und auf prettyPhoto V. 3.1.5 upgedatet

 

Bekannte Fehler

  • Im Debug Modus und als eingeloggter Admin kommt ein Datenbankfehler beim ausloggen des Users: pragmaMx error: Keine gueltige Datenbankverbindung ($dbi)
    Not a valid database connection ($dbi) in includes/sql_layer.php on line 165
  • Warenkorb wird beim einloggen des Admins und Autologin des dazugehörigen Users nicht übernommen

     
  •  

Todoliste

Backend (Adminbereich PMX):

  •  

 

Backend (Adminbereich osc4pmx):

  • SSL Funktionen hinzufügen
  • Umstellen auf Objektorientierte Programmierung
  • Template Files schreiben und in die Files einpflegen
  • Restliche Dateien auf die PMX API umgestellen
  • Lieferschein Druckansicht überarbeiten
  • Rechnung Druckansicht überarbeiten
  •  

 

Frontend (Userbereich):

  • Umstellen auf Objektorientierte Programmierung
  • Restliche Dateien auf die PMX API umgestellen
  • Stonierungsmöglichkeit für den Kunden einbauen
Weitere DetailsFehlerhaften Link meldenZugriffe: 1451

lwin

prettyPhoto Erweiterung Beliebt

Kategorie: 4. Archive » pragmaMx Fremdarbeiten - alte Versionen » Module / Addons

Dieses Paket updatet den Lightbox Manager auf die prettyPhoto V. 3.1.5, welche auch laut Entwickler mit der jQuery V. 1.9 funktionieren soll.

Des weiteren wurden diverse Funktionen, die prettyPhoto mitbringt, im Lightbox Manager freigeschaltet. Diese Version wird auch im osc4pragmaMx Addon benötigt, da das osc4pmx Addon auf diese Version optimiert wurde und die fancybox vorerst nicht weiter benutzt wird.

 

Nun verfügbare Funktionen:

Titel anzeigen (Alt / Standart)
Transparenz (Alt / Standart)
Standart Breite (Neu)
Standart Höhe (Neu)
Größenänderungen erlauben (Alt / Standart)
Geänderte Bildgröße erweitern (Neu / Erlaube dem Benutzer, eine geänderte Bildgröße zu erweitern)
Animationsgeschwindigkeit (Alt / Standart)
Diashow (Neu / false ODER Zeitintervall in ms)
Automatische Diashow (Neu)
Design (Alt / Standart)
Overlay Thumbs anzeigen (Alt / Standart)
Maximale Anzahl der Bilder (Neu / Maximale Anzahl der Bilder in der Overlay-Galerie)
Horizontales Padding (Neu)
Flash Inhalte verbergen (Neu)
WMODE Einstellungen (Neu / Steuert ob eine Flashdatei transparent ist oder sich über andere Elemente legen darf)
Videos Automatisch Abspielen (Neu)
Modal (Neu / Wenn auf Ja gesetzt, wird nur die Schließen-Schaltfläche das Fenster schließen)
Vollbild bei Mouse Over (Neu)
Tastenkombinationen (Neu)
IE6 Fallback (Neu)

 

So mit ist es nun auch ohne weiteres möglich, Videos mit dem Lightbox Manager anzeigen zulassen.

Das Default Themes wurde gleich mit gefixt. Es wird nun korrekt angezeigt.

Weitere DetailsFehlerhaften Link meldenZugriffe: 1459

lwin

Terminkalender - mxSchedule V 1.4.2

Kategorie: 4. Archive » pragmaMx Module, Addons & Zubehör - ältere Versionen

 

Diese Version ist nur für pragmaMx 1.12.x !! Für PragmaMx 2.0.x gibt es eine neue Version unter http://www.pragmamx.org/Downloads-Module-und-AddOns-category-103.html
mxSchedule ist ein Termin-Manager für das CMS PragmaMX, worüber man die unterschiedlichsten Termine und Veranstaltungen planen kann. Ausser ganz "normalen" Terminen können z.Bsp. auch wiederkehrende Termine eingetragen werden, z.Bsp. Feiertage, Feste etc. Dabei können verschiedene Wiederholungsraten festgelegt werden. Ausserdem gibt es ein umfangreiches Email-Erinnerungssystem, womit an den Start oder den Ablauf von Terminen erinnert werden kann.
 

Funktionen

  • Termine werden in Bereiche und Kategorien untergliedert
  • verschiedene Zeitmodelle einstellbar
  • Start- und Endzeiten (optional)
  • wiederkehrende Termine mit einstellbaren Wiederholrhytmus
  • ein Haupt-Beschreibungstext und 2 optionale Zusatztextfelder (SPAW)
  • "private Termine" - diese sind nur für angemeldete User sichtbar. Alle nicht angemeldeten Gäste der Webseite können diese Termine nicht sehen.
  • Anmeldeschluss - kann angegeben werden und wird separat auf der Detailseite angezeigt.
  • Bilder - es können Bilder zum Termin hochgeladen werden und werden auf der Detailseite mit angezeigt (Lightbox)
  • zusätzliche variabel einblendbare Felder wie : Veranstalter, Adresse, Homepage, Dozent , Künstler etc.
  • Einblenden von Googlemap-Karten für den Veranstaltungsort möglich
  • Erinnerungsfunktion für den Ersteller
  • Events können mit einem Klick als News veröffentlicht werden
  • User können sich an einen Termin per Mail erinnern lassen
  • "MyEvents"-Section. Hier kann der User seine Termine und seine Erinnerungsliste verwalten
  • Einbindung von "My Events" in die Accountübersicht (link)
  • Send a Friend-Funktion
  • "Bin-Dabei"-Funktion
  • Teilnehmerlisten
  • Nachricht an Veranstalter(muss nicht der Ersteller des Termins sein)
  • Druckfunktion
  • RSS-Feed
  • Anzeige verknüpfter Events (bei wiederkehrenden Events)
  • Anzeige ähnlicher Events (über Keywords)
  • Eventssuche
  • Filterfunktionen
  • farbliche Kennzeichnung von Terminen eines Bereiches einstellbar
  • Cronjob- Anbindung für Erinnerungsfunktionen etc.
  • Logfile
  • getrennte Hilfe-Funktionen für Administratoren und User
  • verschiedene Blöcke
  • Anzeige als Listen, Tageskalender, Monatskalender, Jahreskalender
  • Sektionen können nun Sprachenabhängig konfiguriert werden

 

Konfigurationsmöglichkeiten
z.Bsp.

 

  • Komfortables Admin-Menu
  • schneller Zugriff auf neue Termine
  • Berechtungs- und Sicherheitseinstellungen
  • Aussehen der Modulstartseite
  • Aussehen der Detailseite
  • Cronjob-Konfiguration
  • Erinnerungsfunktionen
  • Über die Bereiche können die Formulare für die Termineingabe konfiguriert werden
  • Verschiedene Berechtigungen zum Eingeben von Terminen konfigurierbar

 

Lauffähig erst ab PragmaMX ab V0.1.12RC3

Installationsvoraussetzungen:

 

 

  • PHP-Version ab 5.2.x
  • MySql Version ab 4.4
  • PragmaMX ab V 1.12RC2 SP#15

 

 

Installation

Die Zipdatei entpacken. Alle Dateien im Verzeichnis html werden gemäss ihrer Ordnerstruktur
auf den Webserver kopiert. Nach dem kopieren der Dateien, wird die Installroutine über
folgenden URL aufgerufen:

http://www.ihredomain.xxx/admin.php?op=Schedule&act=install
Folgende Voraussetzungen müssen geschaffen sein:

  • die config.php im Modulpfad muss beschreibbar sein
  • im Admin-Menu unter "Konfiguration" die Grundeinstellungen anpassen !!
  • erste Section anlegen !
  • erste Kategorie anlegen !

 

Update
nach dem Aufspielen der Dateien s.o. unbedingt die Konfiguration aufrufen, überprüfen und abspeichern !!
Es haben sich mehrere Konfigurationsvariablen geändert


Dokumentation
Es gibt eine Online-Dokumentation, welche direkt in der Moduladministration und auch im Frontend unter "meine Termine" aufgerufenwerden kann.

weitere Informationen gibt es hier

 

 

Weitere DetailsFehlerhaften Link meldenZugriffe: 281

lwin

SiriusGallery V 1.8.2

Kategorie: 4. Archive » pragmaMx Module, Addons & Zubehör - ältere Versionen

 

Diese Version ist nur für pragmaMx 1.12.x !! Für PragmaMx 2.0.x gibt es eine neue Version unter http://www.pragmamx.org/Downloads-Module-und-AddOns-category-103.html

SiriusGallery ist eine komplette Bilder-Galerie für pragmaMX V 1.12. 
mit:
- Usergallery (abschaltbar)
- Coppermine-Import
- umfangreiche Zugriffsverwaltung auf Bilder und Kategorien(Alben)
- umfangreiche Einstellmöglichkeiten im Adminbereich
- Template-System
u.v.m.
den kompletten Funktionsumfang gibt es hier
Eine Demo-Galerie ist hier eingerichtet.


Systemvoraussetzungen:
PragmaMX ab Version 1.12.3
MySQL: min. 4.3 oder höher

installierte GD-Bibliothek ab V 2.x

Neuinstallation :
1. Paket gemäss Ordnerstruktur auf den Server hochladen
2. Modul aktivieren
3. Cache zurücksetzen
4. im Adminbereich die SiriusGallery (Tab : Inhalte) aufrufen
5. Installation der Datenbank sollte automatisch ablaufen.

Manuelle Installation:
 http://www.domain.tld/admin.php?op=SiriusGallery&act=install

Update :
1. Paket gemäss Ordnerstruktur auf den Server hochladen, und Einstellungen aufrufen und abspeichern.
2. Modul in der Administration aufrufen (Update-Installation startet automatisch)
3.
Konfiguration aufrufen, ggf. anpassen und abspeichern.

Bitte unbedingt darauf achten, dass alle Dateien wirklich überschrieben werden.

 

Änderungen in der V 1.8.2.

- Upload: Möglichkeit Titel aus Dateinamen zu generieren wieder eingebaut
- Upload: Möglichkeit der globalen Titelnummerierung eingebaut
- Upload: Simple Upload hinzu - umschaltbar
- myGallery: Bild bearbeiten - Fehler bei der Kategorieliste gefixt
- myGallery: für neue User wird die Stamm-Usergallery nun entsprechend der Konfiguration auch sofort freigegeben 
- myGallery: update der Kategorien beim Upload gefixt
- Admin: Upload - Fehler bei der Bildgröße für Admins korrigiert
- Admin: Erweiterter Upload kann für Usergruppen nun separat freigeschaltet werden
- Admin: Coppermine-Konverter überarbeitet
- System: user.edit hinzu
- Thumnailerstellung neu programmiert


Eine Beschreibung des neuen Uploadbereiches und der neuen Funktionen gibt es in der Dokumentation.

Achtung !!!!
Bei Updates von versionen vor 1.7.X bitte zusätzlich auch die Templates aktualisieren. Diese gibt es auf www.software.tecmu.de

Weiterhin gibt es auch noch einige zusätzliche Blöcke für die SG. Diese kann man ebenfalls dort herunterladen. Es gibt dort auch die Möglichkeit der Vorschau der Blöcke.
Weitere DetailsFehlerhaften Link meldenZugriffe: 276

lwin

Social Seek Beliebt

Kategorie: 4. Archive » pragmaMx Fremdarbeiten - alte Versionen » Module / Addons
Das Webfan Social Seek Modul als Download für Dein PragmaMx CMS.
Readme.txt beachten!
Demo der aktuellen Version: http://outshop.de/social_seek.html

Social Seek 2.x mod for pragmamx (http://PragmaMx.org)
by Webfan (http://webfan.de) Till Wehowski

Lizenz: Backlink license: http://look-up.webfan.de/weid:1-8-4-1-0
Download at http://www.webfan.de/Downloads.html

Mit diesem Modul für das PragmaMx CMS kann nach Mitgliedern mit bestimmten Interessen, Tätigkeiten, Ortsangaben
gesucht werden. Die eigenen Profilangaben sind dabei als Suchparameter voreingestellt.

Benötigt mindestens PragmaMx 1.12.1!

Die alte Version für ältere PragmaMx Installationen ist noch unter folgendem Link verfügbar:
http://www.webfan.de/v_downloads/SocialSeek1.0.4.zip

Weitere DetailsFehlerhaften Link meldenZugriffe: 2228

lwin

pragmaMx 1.12.3 Beliebt

Kategorie: 4. Archive » alte Versionen

pragmaMx 1.12pragmaMx ist ein in PHP programmiertes Content-Management-System (CMS).

Unter einem CMS versteht man ein System, das meist in Zusammenarbeit mit einer Datenbank, Inhalt (Content) auf Webseiten darstellt. Der Unterschied zu einfachen, statischen Internetseiten ist, daß alle Änderungen der Texte über einen normalen Webbrowser erfolgen. Es ist kein weiteres Bearbeitungsprogramm erforderlich, daher können Änderungen von überall dort durchgeführt werden, wo ein Browser mit Internetzugang zur Verfügung steht.

 

pragmaMx bietet unter anderem folgende Features:

 

  • News- & Content-System
  • Download-Bereich
  • Weblink-Management
  • Umfragenfunktion
  • Gästebuch
  • Benutzermanagement
  • Newsletter-Versand
  • Seitenstatistiken & Besucherzähler
  • Banner-Management
  • Modul- und Blocksystem
  • und vieles mehr ...

 

Beschreibung und Informationen zu dieser Version, hier: http://www.pragmamx.org/News-file-article-sid-707.html

Weitere DetailsFehlerhaften Link meldenZugriffe: 2851

lwin

Block QR-Code Beliebt

Kategorie: 2. pragmaMx Module & Addons » Blocks

Dieser Block erzeugt ein QR-Code-Image für einen Link anhand einer URL, welches Ihr auf Eurer Webseite anzeigen könnt.


Im Blockheader sind alle Paramerer erklärt. Einfach diese Parameter anpassen und schon könnt Ihr ein QR-Code für Smartphones anbieten.

Dieser Block nutzt die API von http://qrserver.com/api/

Weitere DetailsFehlerhaften Link meldenZugriffe: 1576

lwin

autometakeywords - Keywords aus Seitentitel Beliebt

Kategorie: 4. Archive » pragmaMx Fremdarbeiten - alte Versionen » Module / Addons

Das autometakeywords Modul generiert automatsich zusätzliche Metatags aus dem Seitentitel.


Lizenz: http://look-up.webfan.de/1.3.6.1.4.1.37553.8.1.8.4.1

benötigt mindestens: pragmaMx 1.12.1

Installation:
- Dateien anhand der Ordnerstruktur ins pragmaMx überspielen
- Als Admin das Modul aufrufen:
        http://www.deineseite.de/modules.php?name=autometakeywords
- Installieren (Fromular absenden)
Fertig!
Nun sollten aus dem Seitentitel zusätzliche Keywords generiert werden.

Eine Deinstallation ist ebenfalls über das Modul möglich.

Viel Spaß!

French transaltion by shorty!

Weitere DetailsFehlerhaften Link meldenZugriffe: 1289

lwin

ContestMX - der Contestmanager für pragmaMX 1.12 V1.2

Kategorie: 4. Archive » pragmaMx Module, Addons & Zubehör - ältere Versionen

Der Contest Manager ContestMX für PragmaMX 1.12

NICHT FÜR PragmaMX  0.1.11 oder älter
 

Mit ContestMX können Wettbewerbe für Bilder auf einer Webseite unter pragmamx durchgeführt werden. Dazu können von Besuchern Bilder im Frontend zu einem bestimmten Wettbewerb/Thema hochgeladen, über welche dann die Benutzer der Seite abstimmen können. Im Gegensatz zu 'normalen' Bildergalerien wird hier direkt für den Rang des Bildes abgestimmt und der zeitliche Ablauf kann festgelegt werden. Das Modul übernimmt die gesamte Steuerung der Formulare, Bilder und der zeitlichen Abläufe für die Wettbewerbe. Der Administrator hat direkten Zugriff auf alle relevanten Daten und Bilder und kann das Verhalten und Aussehen jedes Wettbewerbes einzeln bestimmen/verändern.

 

NUR FÜR pragmaMX 0.1.12 ab RC3 oder höher
für pragmaMX ab 1.11 steht eine ältere Version zur Verfügung siehe hier

 

Installationsvoraussetzungen:
PHP-Version ab 5.2.x
MySql Version ab 4.4
PragmaMX ab V0.1.12 ab RS3 SP#21

Die Zipdatei entpacken. Alle Dateien im Verzeichnis html werden gemäss ihrer Ordnerstruktur auf den Webserver kopiert. Nach dem kopieren der Dateien, wird die Installroutine über folgenden URL aufgerufen:

http://www.ihredomain.xxx/admin.php?op=contest&act=install

Folgende Voraussetzungen müssen geschaffen sein:

  • die config.php im Modulpfad muss beschreibbar sein
  • im Admin-Menu unter "Contest" die Grundeinstellungen anpassen !!
  • Im Frontpagemanager alle Einstellungen und Texte den eigenen Gegebenheiten anpassen.

Faetures



  • Backend 'Joomla-like'
  • Umfangreiche Einstellmöglichkeiten
  • Usersteuerung für die Formulare
  • mehrere Admins möglich
  • Frontend Konfigurierbar
  • Verschiedene Kategorien verwaltbar
  • Jeder Wettbewerb kann individuell gesteuert werden
  • automatische Award-Generierung möglich
  • viele Blöcke zur Auswahl
  • umfangreiche Hilfe

 

Die Liste der Änderungen kannst du hier einsehen

Weitere Informationen gibt es hier.

Weitere DetailsFehlerhaften Link meldenZugriffe: 33

lwin

Theme: Emplode Beliebt

Kategorie: 3. Themes & Designs

Ein tabellenloses, zwei- oder dreispaltiges XHTML-Theme mit fester, oder flexibler Breite.
Das Design basiert auf dem "Emplode" Website Template von Arcsin.

Das Theme verfügt über fünf verschiedene Grundlayouts der Spalten. Auf der pragmaMx-Demoseite  ist eine Vorschau verfügbar.

 

Das Theme ist lauffähig ab pragmaMx 1.12 !

Weitere DetailsFehlerhaften Link meldenZugriffe: 773

lwin

Pinwand

Kategorie: 4. Archive » pragmaMx Module, Addons & Zubehör - ältere Versionen
Diese Modul ergibt eine kleine Pinwand auf der je nach Einstellung, Gäste User oder Admins kleine Notiz-Zettel mit kurzen Nachrichten hinterlassen können. Ganz so wie auf einer realen Pinwand. Die Notizzettel können durch anklicken des Pins ausgeblendet werden oder per Drag&Drop verschoben werden. Wenn im Admin-Menü entsprechend eingestellt, können auch Beiträge mit Zeitbeschränkung eingestellt werden. Diese können eine Laufzeit von 1-4 Wochen haben und werden nach Fristablauf automatisch gelöscht.

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte:


Installationsvoraussetzungen:
  • pragmaMx ab min. 0.1.11
  • PHP ab Version 5.2.x
  • MySql ab Version 4.0.x
Weitere DetailsFehlerhaften Link meldenZugriffe: 347

lwin

Sitebanner, der Link zu Dir Beliebt

Kategorie: 4. Archive » pragmaMx Module, Addons & Zubehör - ältere Versionen
Ein kleines Modul, welches den Besuchern, das verlinken der eigenen Homepage vereinfacht.
Einfach die eigenen Banner in ein vorgegebenes Verzeichnis kopieren, schon wird der html-Quelltext für die Links automatisch generiert.
Weitere DetailsFehlerhaften Link meldenZugriffe: 2896

lwin

Theme: tp-darkbreak Beliebt

Kategorie: 3. Themes & Designs

Ein dunkles Theme auf Basis der mx-blank. Farblich angelehnt an das "alte" mx-darkbreak

tp-darkbreak

Das Theme ist nur lauffähig ab pragmaMx 1.12.

Demo

Weitere DetailsFehlerhaften Link meldenZugriffe: 620

lwin

Suche - Suchemodul für das PragmaMx Beliebt

Kategorie: 4. Archive » pragmaMx Fremdarbeiten - alte Versionen » Module / Addons
Suche mod for pragmamx by Webfan

 Lizenz: Backlink license: http://look-up.webfan.de/weid:1-8-4-1-0
            Der BAcklink zu Webfan.de darf nicht entfernt werden!
 
  Das Modul ermöglicht eine alternative, modulübergreifende Suchfunktion für das Pragmamx CMS.

  + Modulübergreifende Suche
  + Ranking, Module und mehr konfigurierbar über Suche.config.php
  + Einfach Modul hinzufügen:
        1) Funktion anhand der Vorlagen in Suche.functions.php erstellen
        2) Modul in Suche.config.php hinzufügen
 
  Viel Spaß!

  Hilfe:
  http://pragmamx.org
  http://webfan.de
  Demo:
  http://outshop.de
Weitere DetailsFehlerhaften Link meldenZugriffe: 1146

lwin

Theme: tp-nature Beliebt

Kategorie: 3. Themes & Designs

tp-nature ist ein Template für pragmaMx basierend auf dem pmx-blank-Theme
 

Das Theme ist nur lauffähig ab pragmaMx 1.12.
Weitere DetailsFehlerhaften Link meldenZugriffe: 546

lwin

Theme: Mystique Beliebt

Kategorie: 3. Themes & Designs

Mystique

Ein tabellenloses, dreispaltiges XHTML-Theme mit fester, oder flexibler Breite.
Das Design basiert auf dem "Mystique" XHTML/CSS Template von digitalnature.

Das Theme lässt sich über eine Konfigurationsdatei (theme.settings.php) und das HTML-Template sehr einfach anpassen. Eine Anleitung zur Konfiguration ist im Downloadpaket enthalten.

Das Theme ist lauffähig ab pragmaMx 1.12 RC. Ältere Versionen werden nicht unterstützt.

Weitere DetailsFehlerhaften Link meldenZugriffe: 1113

lwin

Theme: Arclite Beliebt

Kategorie: 3. Themes & Designs

Arclite

Ein tabellenloses, dreispaltiges XHTML-Theme mit fester Breite.
Das Design basiert auf dem "Arclite" XHTML/CSS Template von digitalnature.

Das Theme lässt sich über eine Konfigurationsdatei (theme.settings.php) und das HTML-Template sehr einfach anpassen. Eine Anleitung zur Konfiguration ist im Downloadpaket enthalten.

Das Theme ist lauffähig ab pragmaMx 1.12 RC. Ältere Versionen werden nicht unterstützt.

Weitere DetailsFehlerhaften Link meldenZugriffe: 944

lwin

Theme: Ahimsa Beliebt

Kategorie: 3. Themes & Designs

Ein in der Grundeinstellung, sehr farbenfrohes Theme. Es unterstützt Skins, die es ermöglichen, das Theme auf einfachste Weise per CSS farblich umzugestalten. Drei zusätzliche Skins werden bereits mitgeliefert.

 

 
 
 
 

 

 

 

Das Theme ist dreispaltig und tabellenlos. Das Spaltenlayout kann sehr leicht verändert werden. Das Design basiert auf dem "Ahimsa" Wordpress-Theme von Ahren Code.

 

 

Vorschau verfügbar auf der pragmaMx Demoseite.

Das Theme ist lauffähig ab pragmaMx 1.12 !

Weitere DetailsFehlerhaften Link meldenZugriffe: 803

lwin

Rezeptsammlung

Kategorie: 4. Archive » pragmaMx Module, Addons & Zubehör - ältere Versionen
recipes

Ein nettes Modul um eine eigene Rezeptsammlung aufzubauen.

  • Einteilung der Rezepte in Kategorien
  • Rezepteingabe auch für normale Benutzer
  • Bildupload mit autom. Thumbnailgenerierung
  • Druckansicht und Mailversand der Rezepte
  • verschiedene Blöcke
  • Layout leicht anpassbar über Templates
  • etc...

recipesDas Modul ist nur lauffähig ab pragmaMx 1.12. Zur Installation oder zum Update bitte die beiliegende readme.txt lesen und befolgen.

Demo im Einsatz: Petras Kochbuch

Weitere DetailsFehlerhaften Link meldenZugriffe: 225

lwin

Theme: Integral Beliebt

Kategorie: 3. Themes & Designs

Ein tabellenloses, dreispaltiges XHTML-Theme mit flexibler Breite. Das Theme lässt sich über eine Konfigurationsdatei (settings.php) und das HTML- Template sehr einfach anpassen.

Das Design basiert auf dem "integral" Template von Free CSS Templates. Es wurde um eine dritte rechte Spalte ergänzt.
Das Theme verwendet das YAML-Framework für das Layout. Nähere Informationen dazu finden sich in der beiliegenden readme_yaml.txt Datei.

Das Theme ist nur lauffähig unter pragmaMx 1.12 zusammen mit php 5.2.x und erfordert eine XHTML-Doctype Einstellung.
Fragen zur Anpassung oder bei Problemen bitte im pragmaMx-Forum stellen.

Weitere DetailsFehlerhaften Link meldenZugriffe: 1026

lwin

Theme: Axis Beliebt

Kategorie: 3. Themes & Designs

axis

Ein tabellenloses, dreispaltiges XHTML-Theme mit fester Breite. Das Design basiert auf den "axis" Templates von Nuvio.

Das Theme beinhaltet insgesamt 10 Farbschemata, die auf verschiedenste Weise, z.B. für einzelne Module, genutzt werden können. Das Theme lässt sich über eine Konfigurationsdatei (settings.php) und das HTML-Template sehr einfach anpassen. Eine Anleitung zur Konfiguration ist im Downloadpaket enthalten.

Das Theme ist nur lauffähig ab pragmaMx Version 1.12, zusammen mit php 5.2.x und erfordert eine XHTML- Doctype Einstellung. Um alle Features des Themes zu verwenden wird min. pragmaMx 1.12 empfohlen.
Fragen zur Anpassung oder bei Problemen bitte im pragmaMx-Forum stellen.

Es ist unbedingt zu beachten, dass der vorhandene Footer "Free web templates presented by Qartin...", nur gegen eine geringe Gebühr entfernt werden darf.

Weitere DetailsFehlerhaften Link meldenZugriffe: 949

lwin

Theme: Superior Beliebt

Kategorie: 3. Themes & Designs

superior

Ein tabellenloses, zweispaltiges XHTML-Theme mit fester Breite. Das Design basiert auf den "superior" Templates von Nuvio.

Das Theme beinhaltet insgesamt 8 Farbschemata, die auf verschiedenste Weise, z.B. für einzelne Module, genutzt werden können. Das Theme lässt sich über eine Konfigurationsdatei (settings.php) und das HTML-Template sehr einfach anpassen. Eine gesonderte (vorläufige) Dokumentation ist >hier< verfügbar.

Das Theme ist nur lauffähig unter pragmaMx ab Version 1.12, zusammen mit php 5.2.x und erfordert eine XHTML- Doctype Einstellung.
Fragen zur Anpassung oder bei Problemen bitte im pragmaMx-Forum stellen.

 

Es ist unbedingt zu beachten, dass der vorhandene Footer "Free web templates presented by Qartin...", nur gegen eine geringe Gebühr entfernt werden darf.

Weitere DetailsFehlerhaften Link meldenZugriffe: 842

lwin

Theme: Stylevantage Beliebt

Kategorie: 3. Themes & Designs

Ein tabellenloses, dreispaltiges XHTML-Theme mit fester Breite. Das Theme lässt sich über eine Konfigurationsdatei (settings.php) und das HTML- Template sehr einfach anpassen.
Das Theme kann verschiedene Farben pro Modul anzeigen.

Das Design basiert auf: "Stylevantage" von Erwin Aligam (http://www.styleshout.com).
Das Theme verwendet das YAML-Framework für das Layout. Nähere Informationen dazu finden sich in der beiliegenden readme_yaml.txt Datei.

Das Theme ist nur lauffähig unter pragmaMx 1.12 zusammen mit php 5.2.x und erfordert eine XHTML-Doctype Einstellung.
Fragen zur Anpassung oder bei Problemen bitte im pragmaMx-Forum stellen.

Weitere DetailsFehlerhaften Link meldenZugriffe: 1244

lwin

Theme: Leaves Beliebt

Kategorie: 3. Themes & Designs

Ein sehr dezentes tabellenloses, dreispaltiges XHTML-Theme mit fester Breite. Das Theme lässt sich über eine Konfigurationsdatei (settings.php) und das HTML- Template sehr einfach anpassen.

Das Design basiert auf dem "leaves" Template von Smallpark.

Das Theme ist nur lauffähig unter pragmaMx 1.12 zusammen mit php 5.2.x und erfordert eine XHTML-Doctype Einstellung.
Fragen zur Anpassung oder bei Problemen bitte im pragmaMx-Forum stellen.

Weitere DetailsFehlerhaften Link meldenZugriffe: 719

lwin

Theme: Isometric Beliebt

Kategorie: 3. Themes & Designs

Ein tabellenloses, dreispaltiges XHTML-Theme mit flexibler Breite. Das Theme lässt sich über eine Konfigurationsdatei (settings.php) und das HTML- Template sehr einfach anpassen.

Das Design basiert auf dem "isometric" Template von Free CSS Templates. Es wurde um eine dritte rechte Spalte ergänzt.
Das Theme verwendet das YAML-Framework für das Layout. Nähere Informationen dazu finden sich in der beiliegenden readme_yaml.txt Datei.

Das Theme ist nur lauffähig unter pragmaMx 1.12 zusammen mit php 5.2.x und erfordert eine XHTML-Doctype Einstellung.
Fragen zur Anpassung oder bei Problemen bitte im pragmaMx-Forum stellen.

Weitere DetailsFehlerhaften Link meldenZugriffe: 1168








Bewertungen zu pragmamx.org