Artikel Übersicht
Neues EuGH Urteil: Hyperlinks zu geschützten Werken auf anderen Websites

Das EuGH hat am 8.9.2016 festgestellt, dass das Setzen von Web-Links unter Umständen strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann, wenn die verlinkten Inhalte das Urheberrecht verletzen. Dies gilt auch dann, wenn sich die Inhalte auf fremden Webservern befinden, nicht von euch ins Netz geladen wurden und nicht von euch kontrolliert werden. Die sich daraus ergebenden Konsequenzen kann im Moment sicher noch keiner richtig beurteilen. Wir empfehlen Euch diesbezüglich eine kleine FAQ der ARD-Redaktion, die sich diesem Thema widmet. In diesem Sinne sei Euch ans Herz gelegt, doch gelegentlich mal Eure gesetzten Web-Links zu überprüfen.
Link zum Original-Urteil
pragmaMx und PHP7 - Teil 2

Mittlerweile sind wir mit der Umsetzung von pragmaMx auf PHP7 schon sehr weit gekommen. Immer mehr alter Code musste von uns für PHP7 um und neu geschrieben werden. Da haben sich einige "Untiefen" aufgetan. Aber wir sind guter Dinge Euch noch im August eine BETA-Version vorstellen zu können. Einen kleinen Wehrmutstropfen müssen wir aber vermelden. Der SPAW-Editor ist nicht mehr für PHP7 geeignet. Wir haben uns entschieden, von einer Neuprogrammierung des SPAW abzusehen, da ja auch mit dem CKEditor und dem tinyMCE zwei aktuelle Editoren für pragmaMx verfügbar sind, welche auch noch weiterentwickelt werden. Damit ist der SPAW-Editor nun "Geschichte" und wird in der nöchsten Version nicht mehr Bestandteil des Systems sein. Wer allerdings weiter unter PHP5.xx mit seiner Webseite unterwegs ist, kann den SPAW weiterhin auch noch einsetzen. Wir legen es Euch aber nahe auch den CKEditor oder tinyMCE zu wechseln.
pragmaMx und PHP7
pragmaMx V2.2.5

Wir haben mit dieser Version die bekannten Fehler und Ungereimtheiten beseitigt. Ausserdem sind noch einige Kleinigkeiten neu hinzu gekommen.
Mit der V 2.2.5 kommen nun u.a.
- Das SETUP wurde überarbeitet und nun auch die Schreibzugriffsrechte überprüft.
- DB-Anbindung wurde weiter überarbeitet
- als DB-Zugriff empfehlen wir eindringlich mysqli
- es wurde eine Cookie-Information eingebaut, welche nach aktuellem Datenschutzgesetz empfohlen wird (siehe auch hier und hier)
Aktivierung in den Admin-Settings unter Sicherheitseinstellungen
Änderung Datenschutzgesetz 2016

Am 24.02.2016 ist ein neues Gesetz in Kraft getreten, welches den Datenschutz im Netz verbessern soll, Das "Gesetz zur Verbesserung der zivilrechtlichen Durchsetzung von verbraucherschützenden Vorschriften des Datenschutzrechts" (link).
167 Artikel (28 Seiten, 6 Artikel pro Seite)