pragmaMx begrüßt ein neues Team-Mitglied (pragmaMx)

Wir freuen uns über die tatkräftige Unterstützung bei der Weiterentwicklung von pragmaMx und auf eine angenehme Zusammenarbeit.
Wir wünschen Olaf viel Freude bei uns.
pragmaMx-Team
Donnerstag, 28. April 2011
Kommentare (0)Donnerstag, 17. März 2011
Samstag, 19. Juni 2010
Die Themes beinhalten mehrere Farbschemata, die auf verschiedenste Weise, z.B. für einzelne Module, genutzt werden können. Die Themes lassen sich über eine Konfigurationsdatei (settings.php) und das HTML-Template sehr einfach anpassen. Eine gesonderte (vorläufige) Dokumentation ist >hier< verfügbar.
Die Themes sind nur lauffähig unter pragmaMx ab Version 0.1.11, zusammen mit php 5.2.x und erfordern eine XHTML-Doctype Einstellung.Fragen zur Anpassung oder bei Problemen bitte im pragmaMx-Forum stellen.
mehr...Donnerstag, 03. Dezember 2009
Unzählige Webseiten bieten Software, die eigentlich kostenlos ist, gegen Geld an. Dabei versuchen sie oft zu verschleiern, dass der Download mit einem Abonnement verbunden ist. Den meisten Anwendern wird erst beim Eintreffen der Rechnung bewusst, dass sie sich auf ein kostspieliges Abonnement eingelassen haben und für den andernorts kostenfreien Download nun bezahlen sollen.
Durch Platzierung von Werbung bei Suchmaschinen entsteht häufig der Eindruck, es handle sich um die offiziellen Projektseiten, die als reguläres Suchergebnis aufgelistet werden. In Wahrheit sind es jedoch bezahlte Anzeigen, die Suchergebnissen täuschend ähnlich sehen. Hinweise auf die Vertragsbedingungen der Anbieter und die anfallenden Kosten sind dabei nicht selten erst auf den zweiten Blick zu erkennen. Allein durch die Suchmaschinenwerbung tappen vermutlich jeden Tag mehrere hundert Benutzer in die Falle.
Das Projekt OpenOffice.org hat nun genug von diesen Abzockern, die den guten Ruf von freier Software »schamlos ausnutzen«. Weder Gerichte noch Verbraucherschutzzentralen haben bislang nach Auffassung des Projektes wirklich etwas dagegen unternehmen können. Mit seiner Kampagne will das Projekt nun ein Zeichen setzen und insbesondere die Suchmaschinenbetreiber zur aktiven Unterstützung bewegen.
Im Rahmen seiner Kampagne hat das Projekt eine Übersichtsseite mit Informationen und Hintergrundartikeln zusammengestellt.
mehr...Mittwoch, 30. September 2009
Das Coppermine Team hat verschiedene sicherheitsrelevante Schwachstellen in der Coppermine Gallerie gestopft. Um aktuell zu bleiben, haben wir heute die pragmaMx Version des beliebten Scriptes entsprechend angepasst. Ein Update wird empfohlen, weil sich unter Umständen, die Schwachstellen auch auf die pragmaMx Version auswirken könnten.
Ab sofort können die Kommentare und verschiedene andere Benutzereingaben mit einem Captcha geschützt werden. Dazu wurde von uns ein bereits vorhandenes Coppermine Plugin in der Art umgeschrieben, dass das pragmaMx Captcha System verwendet wird. Das Plugin wird automatisch mit installiert und muss nur noch über den Pluginmanager aktiviert werden.
Die mitgelieferten mx-port Themes wurden einer leichten Kosmetik unterzogen, die Suche funktioniert jetzt auch mit Umlauten im Suchbegriff und im Bildeditor wird der Demomodus beachtet.
Das alte, ursprünglich von postNuke portierte, blue-sand Theme wurde einer Generalüberholung unterzogen. Übrig geblieben ist eigentlich nur das Design. Die HTML- und CSS-Struktur wurde vollständig ausgetauscht.
Aus dem veralteten und fehlerbehafteten Tabellentheme wurde ein modernes tabellenfreies XHTML-Theme.
Die pragmaMx Community wird immer aktiver.
So hat comedi verschiedene Blöcke für das Enzyklopädie Modul bereitgestellt.
m-t hat seine bekannten mod_rewrite Anpassungen für die Module News, Downloads und Web_Links an die pragmaMx Version 0.1.11 angepasst.
Und gerdc hat ein Admintool zum auswerten der bot-trap - PageRestrictor logs beigesteuert.
Sonntag, 05. Juli 2009
Freitag, 24. Oktober 2008
Freitag, 08. August 2008
mehr...Kommentare (0)Sonntag, 29. Juni 2008
Wir haben unsere Referenzliste umgestaltet und das Entscheidungsverfahren für eine pragmaMx Referenz dementsprechend geändert.
Ein Antragstellungsverfahren über das Webring Modul wird es nicht mehr geben. Das pragmaMx Team wird über künftige Referenzen intern entscheiden, wobei nach aktuellem Stand ca. 20 Referenzen in der Referenzliste zu finden sind.
Wir prüfen jedoch regelmäßig, ob der angesetzte Qualitätsmaßstab bei bereits referenzierten Webseiten weiterhin gegeben ist. In Bedarfsfällen wird der Eintrag in der Referenzliste gelöscht und der Webseitenbetreiber aufgefordert, das Logo oder die Bezeichnung "pragmaMx Referenz" von seiner Webseite zu entfernen.
Ebenso halten wir permanent Ausschau nach potentiellen Referenzen, die insbesondere von unseren Mitgliedern hier in unserem Web Link Modul angemeldet werden.
Dabei setzen wir eine erstklassige, qualitativ hochwertige Webseite voraus, legen großen Wert auf Inhalt, Struktur, Design, Pflege und Validität.
Wir wünschen Ihnen beim Erkunden unserer Referenzen viel Spaß.
Ihr pragmaMx Team
Montag, 07. April 2008
Wir freuen uns über neue Teammitglieder, die den Anspruch an pragmaMx und den Wunsch nach Weiterentwicklung mit uns teilen. In diesem Zusammenhang informieren wir euch gerne darüber, dass uns Zeljko LJepojevic (bajazzo) ab sofort im Bereich Entwicklung aktiv unterstützen wird.
Wir wünschen Zeljko Ljepojevic viel Freude bei seinen Aufgaben und bitten die Community, Zeljko Ljepojevic in seiner neuen Verantwortung vertrauensvoll aufzunehmen und ihn zu unterstützen.
Besten Dank
Des weiteren möchten wir uns bei Christian Anneser (Energy-drink) für sein bisheriges Engagement in der Community, im Team und für pragmaMx herzlichst bedanken, der aufgrund beruflichen und privaten Gründen uns künftig nur noch als Betatester weiterhin unterstützen wird.
pragmaMx-Team
Dienstag, 18. Dezember 2007
In den letzten Wochen wurde viel über den Werdegang von pragmaMx diskutiert und spekuliert. Es ist einiges geschehen, was zur Verunsicherung geführt und verständlicherweise einen gewissen Erklärungsbedarf hervorgerufen hat. Jetzt, nachdem verschiedene Weichen gestellt sind, wollen wir versuchen etwas Licht ins Dunkel zu bringen.
mehr...Montag, 26. November 2007
mehr...Samstag, 28. Juli 2007
Vor gut einem Jahr war JoergK aus persönlichen wie beruflichen Gründen gezwungen, seine Tätigkeit für pragmaMx pausieren zu lassen.
Nachdem sich seine Situation entspannt und er dem Team unter dem Nick "MalSchaun2" einige Monate lang erneut seine Kompetenz unter Beweis gestellt hat, wird er ab sofort wieder unter dem Nick JoergK aktiv an der Entwicklung von pragmMx teilnehmen.In diesem Zuge werden alle Beiträge, die er als MalSchaun2 verfasst hat, seinem alten Nick JoergK zugeordnet. Sobald die Umstellung komplett ist, wird der Nick MalSchaun2 gelöscht.
Des weiteren, hat sich "Sitki" bereit erklärt, die Moderation für unseren fremdsprachigen Bereich, insbesondere die internen Übersetzerforen, zu übernehmen.
Den beiden "erfahrenen Neulingen", ein herzliches Willkommen. Auf dass sich die bisherige sehr erfolgreiche und nette Zusammenarbeit fortsetzt.Kommentare (0)Donnerstag, 05. Juli 2007
mehr...Kommentare (9)Samstag, 09. Juni 2007
65 Artikel (5 Seiten, 15 Artikel pro Seite)