Downloads
[ Download-Index | Neu | Beliebt | Top bewertet ]
Alle neuen Downloads |
![]() |
pragmaMx Handbuch |
Kategorie: 1. pragmaMx » Dokumentationen | ||||
Ein Hinweis: Auch wenn dieses Handbuch Ihnen praxisnahe Anleitungen für die Arbeit mit pragmaMx® bietet, ist es kein Ersatz für grundlegende Kenntnisse in HTML und anderen Webtechniken. Ein solides Grundwissen in diesen Bereichen wird Ihnen dabei helfen, die Möglichkeiten von pragmaMx® optimal auszuschöpfen. Wir hoffen, dieses Handbuch wird Ihnen ein hilfreicher Begleiter beim Aufbau und der Pflege Ihrer Website sein. Weitere Informationen sowie die gesamte Dokumentation finden Sie auf unserer Homepage Das Handbuch beinhaltet u.a. die Themen:
Die Dokumentation enthält auf mehr als 200 Seiten viele Informationen und ist mit vielen Tipps und Bildern zu den einzelnen Dialogen ergänzt Zusätzlich gibt es auch interessante Einblicke in die interne Funktionsweise des Systems, wie Session, Plugins etc. Wir möchten außerdem auf die laufend aktualisierte Dokumentation und das Forum auf unserer Website hinweisen, wo Ihr jederzeit zusätzliche Unterstützung finden könnt. Im Forum gibt es einen Thread zu diesem Handbuch
|
||||
![]() ![]() |
![]() |
pragmaMx Update von 2.9.4 auf 2.9.5. inkl Sicherheitspatch |
Kategorie: 1. pragmaMx | ||||
Systemvoraussetzung: pragmaMx ab Version 2.9.4 In dieser Version wurde eine kritische Sicherheitslücke im Feedback-Modul und Recommend_us geschlossen. Die Lücke ermöglichte es, über das Formular SPAM-Mails zu versenden. Das Update enthält eine verbesserte Prüfung der E-Mail-Felder. Änderungen:
Hinweise zur Installation:
Wichtig: Vor dem Update unbedingt ein vollständiges Backup erstellen.
Bei Fragen oder Problemen wende dich bitte an unser Support-Forum. Danke für deine Mithilfe zur Sicherheit der pragmaMx-Plattform! – Dein pragmaMx-Team |
||||
![]() ![]() |
![]() |
pragmaMx V2.9.5. |
Kategorie: 1. pragmaMx | ||||
pragmaMx ist ein in PHP programmiertes Content-Management-System (CMS). Unter einem CMS versteht man ein System, das meist in Zusammenarbeit mit einer Datenbank, Inhalt (Content) auf Webseiten darstellt. Der Unterschied zu einfachen, statischen Internetseiten ist, daß alle Änderungen der Texte über einen normalen Webbrowser erfolgen. Es ist kein weiteres Bearbeitungsprogramm erforderlich, daher können Änderungen von überall dort durchgeführt werden, wo ein Browser mit Internetzugang zur Verfügung steht. Diese Version ist kompatibel mit PHP 8.3 der Umfang der Änderungen steht in unserem Changelog Die Dateien bitte entsprechend der Ordnerstruktur auf den Server hochladen. Alle Datein müssen überschrieben werden. Ein Setup ist durchzuführen! Hinweise zur Installation/Setup :
alle Zusatzmodule bitte auf entsprechende Aktualisierung prüfen und ebenso updaten. Dieses Version enthält bereits den Sicherheitspatch gegen die SPAM-Mails.
User mit der Version 2.9.4. können auch das Update verwenden. Zu Fragen und Probleme mit dieser Version nutzen sie bitte unser Forum. |
||||
![]() ![]() |
![]() |
Schedule 2.15 |
Kategorie: 2. pragmaMx Module & Addons » Schedule | ||||
Schedule ist ein Event-Manager für das CMS PragmaMx, worüber man die unterschiedlichsten Events und Veranstaltungen planen kann. Außer ganz "normalen" Events können z.Bsp. auch wiederkehrende Events eingetragen werden, z.Bsp. Feiertage, Feste etc. Dabei können verschiedene Wiederholungsraten festgelegt werden. Außerdem gibt es ein umfangreiches Email-Erinnerungssystem, womit an den Start oder den Ablauf von Events erinnert werden kann. Installationsvoraussetzungen:
Installation Eine Setup ist auch beim Update unbedingt auszuführen !!
http://www.ihredomain.xxx/admin.php?op=Schedule&act=install
Update Bei einem Update von Schedule-Versionen vor 2.7 ist noch eine config.php im Modulverzeichnis vorhanden. Ab der V2.7 wird diese nicht mehr benötigt. Beim ersten Start der V2.7 wird die config.php eingelesen und die Konfiguration in der Datenbank gespeichert. Die config.php wird dann in old.config.php umbenannt. Die Datei kann dann auch gelöscht werden.
Weitere Dokumentation auch hier Funktionen (Auszug)
Konfigurationsmöglichkeiten
Das neue Handbuch zum Terminkalender findest du hier |
||||
![]() ![]() |
![]() |
pragmaMx V2.9.4 |
Kategorie: 1. pragmaMx » vorherige Release | ||||
pragmaMx ist ein in PHP programmiertes Content-Management-System (CMS). Unter einem CMS versteht man ein System, das meist in Zusammenarbeit mit einer Datenbank, Inhalt (Content) auf Webseiten darstellt. Der Unterschied zu einfachen, statischen Internetseiten ist, daß alle Änderungen der Texte über einen normalen Webbrowser erfolgen. Es ist kein weiteres Bearbeitungsprogramm erforderlich, daher können Änderungen von überall dort durchgeführt werden, wo ein Browser mit Internetzugang zur Verfügung steht. Diese Version ist kompatibel mit PHP 8.3 der Umfang der Änderungen steht in unserem Changelog Die Dateien bitte entsprechend der Ordnerstruktur auf den Server hochladen. Alle Datein müssen überschrieben werden. Ein Setup ist durchzuführen! Hinweise zur Installation/Setup :
alle Zusatzmodule bitte auf entsprechende Aktualisierung prüfen und ebenso updaten.
Zu Fragen und Probleme mit dieser Version nutzen sie bitte unser Forum. |
||||
![]() ![]() |
![]() |
Structure 1.5 – Teammitglieder präsentieren |
Kategorie: 2. pragmaMx Module & Addons » sonstige Module | ||||
Mit dem Structur-Modul erhältst du ein leistungsstarkes und flexibles Werkzeug, das speziell für die Darstellung von Teammitgliedern und anderen strukturierten Daten entwickelt wurde. Ob für Vereinsseiten, Community-Projekte, Agenturen oder Unternehmenswebseiten – dieses Modul macht es einfach, Menschen oder Inhalte modern, übersichtlich und ohne Programmierkenntnisse zu präsentieren.
Hauptfunktionen des Moduls
Neu in dieser Version
Installation
Beispiele für den EinsatzDas Structur-Modul wird bereits erfolgreich auf pragmamx.org eingesetzt, um das pragmaMx-Team darzustellen. Dabei wird es direkt mit den Systemusern verknüpft und sorgt für eine einheitliche und gepflegte Darstellung – automatisch und wartungsarm.
Sicherheit und Performance
Im Download enthalten
Bereit zum Einsatz?Das Structur-Modul ist ideal für alle, die ihr Team oder strukturierte Inhalte professionell präsentieren möchten – einfach, flexibel und visuell ansprechend. Jetzt herunterladen, installieren und loslegen! Support & Rückmeldung: – Dein pragmaMx-Team |
||||
![]() ![]() |
![]() |
SiriusGallery V 2.17 |
Kategorie: 2. pragmaMx Module & Addons » SiriusGallery | ||||
SiriusGallery ist die perfekte Lösung für alle, die eine leistungsstarke und vielseitige Bildergalerie in ihre pragmaMx-Website integrieren möchten. Entwickelt mit höchstem Anspruch an Funktionalität und Flexibilität, bietet SiriusGallery alles, was du brauchst, um Bilder optimal zu präsentieren und zu verwalten. Warum SiriusGallery?
SiriusGallery ist so vielseitig wie deine Anforderungen. Besondere Highlights
Mit SiriusGallery wird deine Bildergalerie nicht nur funktional, sondern auch ein echtes Highlight deiner Website. Entdecke unzählige Möglichkeiten – einfach, flexibel und beeindruckend leistungsstark!
diese Version erst ab PragmaMX ab Version 2.9.2. verwenden.
Achtung: diese Version enthält nur noch einen, komplett administrierbaren und mehrfach verwendbaren, Block, welche alle vorherigen Blöcker ersetzen kann. Bitte stellen Sie Ihre Blöcke unbedingt auf den neuen Block um, da die früheren Blöcke nicht mehr angepasst werden. Der neue Block ist für statische, sowie auch für Slider-Blöcke verwendbar. Es werden über eine intelligente Logik immer die optimalen Bildgrößen verwendet und somit eine viel bessere Performance der Blöcke erreicht.
Neuinstallation : Ein neues komplettes Handbuch zur Gallery bekommst du hier. |
||||
![]() ![]() |
![]() |
Schedule 2.14 |
Kategorie: 2. pragmaMx Module & Addons » Schedule | ||||
Schedule ist ein Event-Manager für das CMS PragmaMx, worüber man die unterschiedlichsten Events und Veranstaltungen planen kann. Außer ganz "normalen" Events können z.Bsp. auch wiederkehrende Events eingetragen werden, z.Bsp. Feiertage, Feste etc. Dabei können verschiedene Wiederholungsraten festgelegt werden. Außerdem gibt es ein umfangreiches Email-Erinnerungssystem, womit an den Start oder den Ablauf von Events erinnert werden kann. Installationsvoraussetzungen:
Installation
Update Bei einem Update von Schedule-Versionen vor 2.7 ist noch eine config.php im Modulverzeichnis vorhanden. Ab der V2.7 wird diese nicht mehr benötigt. Beim ersten Start der V2.7 wird die config.php eingelesen und die Konfiguration in der Datenbank gespeichert. Die config.php wird dann in old.config.php umbenannt. Die Datei kann dann auch gelöscht werden.
Weitere Dokumentation auch hier Funktionen (Auszug)
Konfigurationsmöglichkeiten
Das neue Handbuch zum Terminkalender findest du hier |
||||
![]() ![]() |
![]() |
pragmaMx V 2.9.3. |
Kategorie: 1. pragmaMx » vorherige Release | ||||
pragmaMx ist ein in PHP programmiertes Content-Management-System (CMS). Unter einem CMS versteht man ein System, das meist in Zusammenarbeit mit einer Datenbank, Inhalt (Content) auf Webseiten darstellt. Der Unterschied zu einfachen, statischen Internetseiten ist, daß alle Änderungen der Texte über einen normalen Webbrowser erfolgen. Es ist kein weiteres Bearbeitungsprogramm erforderlich, daher können Änderungen von überall dort durchgeführt werden, wo ein Browser mit Internetzugang zur Verfügung steht. Diese Version ist bereits kompatibel mit PHP 8.3 der Umfang der Änderungen steht in unserem Changelog Die Dateien bitte entsprechend der Ordnerstruktur auf den Server hochladen. Alle Datein müssen überschrieben werden. Ein Setup ist durchzuführen! Hinweise zur Installation/Setup :
alle Zusatzmodule bitte auf entsprechende Aktualisierung prüfen und ebenso updaten.
Zu Fragen und Probleme mit dieser Version nutzen sie bitte unser Forum.
|
||||
![]() ![]() |
![]() |
mxBoard 2.11 |
Kategorie: 2. pragmaMx Module & Addons » mxBoard | ||||
Das mxBoard ist ein schlankes Webforum, das vor allem durch die Abwesenheit von Funktionen glänzt, die so manch anderes Forum überladen. Es ist eine Eigenentwicklung des pragmaMx-Teams und ist für den normalen Forenbetrieb völlig ausreichend.
Screenshots:
Zur Installation bitte die beiliegende readme.txt, oder die Dokumentation, lesen und beachten. Neuerungen gegenüber V 2.10
Nur für pragmaMx ab V 2.9.3. |
||||
![]() ![]() |
![]() |
pragmaMx V 2.9.2. |
Kategorie: 1. pragmaMx » vorherige Release | ||||
pragmaMx ist ein in PHP programmiertes Content-Management-System (CMS). Unter einem CMS versteht man ein System, das meist in Zusammenarbeit mit einer Datenbank, Inhalt (Content) auf Webseiten darstellt. Der Unterschied zu einfachen, statischen Internetseiten ist, daß alle Änderungen der Texte über einen normalen Webbrowser erfolgen. Es ist kein weiteres Bearbeitungsprogramm erforderlich, daher können Änderungen von überall dort durchgeführt werden, wo ein Browser mit Internetzugang zur Verfügung steht. Diese Version ist bereits kompatibel mit PHP 8.3 der Umfang der Änderungen steht in unserem Changelog Die Dateien bitte entsprechend der Ordnerstruktur auf den Server hochladen. Alle Datein müssen überschrieben werden. Ein Setup ist durchzuführen! Hinweise zur Installation/Setup :
alle Zusatzmodule bitte auf entsprechende Aktualisierung prüfen und ebenso updaten.
Zu Fragen und Probleme mit dieser Version nutzen sie bitte unser Forum.
|
||||
![]() ![]() |
![]() |
SiriusGallery V 2.16 |
Kategorie: 2. pragmaMx Module & Addons » SiriusGallery | ||||
Warum SiriusGallery?
SiriusGallery ist so vielseitig wie deine Anforderungen. Besondere Highlights
Mit SiriusGallery wird deine Bildergalerie nicht nur funktional, sondern auch ein echtes Highlight deiner Website. Entdecke unzählige Möglichkeiten – einfach, flexibel und beeindruckend leistungsstark!
diese Version erst ab PragmaMX ab Version 2.9.2. verwenden.
Achtung: diese Version enthält nur noch einen, komplett administrierbaren und mehrfach verwendbaren, Block, welche alle vorherigen Blöcker ersetzen kann. Bitte stellen Sie Ihre Blöcke unbedingt auf den neuen Block um, da die früheren Blöcke nicht mehr angepasst werden. Der neue Block ist für statische, sowie auch für Slider-Blöcke verwendbar. Es werden über eine intelligente Logik immer die optimalen Bildgrößen verwendet und somit eine viel bessere Performance der Blöcke erreicht.
Neuinstallation : Ein neues komplettes Handbuch zur Gallery bekommst du hier. |
||||
![]() ![]() |
![]() |
mxBoard 2.10 |
Kategorie: 2. pragmaMx Module & Addons » mxBoard | ||||
Das mxBoard ist ein schlankes Webforum, das vor allem durch die Abwesenheit von Funktionen glänzt, die so manch anderes Forum überladen. Es ist eine Eigenentwicklung des pragmaMx-Teams und ist für den normalen Forenbetrieb völlig ausreichend.
Screenshots:
Zur Installation bitte die beiliegende readme.txt, oder die Dokumentation, lesen und beachten. Neuerungen gegenüber V 2.9
Nur für pragmaMx ab V 2.9.2. |
||||
![]() ![]() |
![]() |
Schedule V2.13 |
Kategorie: 2. pragmaMx Module & Addons » Schedule | ||||
Installationsvoraussetzungen:
Installation
Update Bei einem Update von Schedule-Versionen vor 2.7 ist noch eine config.php im Modulverzeichnis vorhanden. Ab der V2.7 wird diese nicht mehr benötigt. Beim ersten Start der V2.7 wird die config.php eingelesen und die Konfiguration in der Datenbank gespeichert. Die config.php wird dann in old.config.php umbenannt. Die Datei kann dann auch gelöscht werden.
Weitere Dokumentation auch hier Funktionen (Auszug)
Konfigurationsmöglichkeiten
Das neue Handbuch zum Terminkalender findest du hier |
||||
![]() ![]() |
![]() |
pragmamx V2.9.1. |
Kategorie: 1. pragmaMx » vorherige Release | ||||
pragmaMx ist ein in PHP programmiertes Content-Management-System (CMS). Unter einem CMS versteht man ein System, das meist in Zusammenarbeit mit einer Datenbank, Inhalt (Content) auf Webseiten darstellt. Der Unterschied zu einfachen, statischen Internetseiten ist, daß alle Änderungen der Texte über einen normalen Webbrowser erfolgen. Es ist kein weiteres Bearbeitungsprogramm erforderlich, daher können Änderungen von überall dort durchgeführt werden, wo ein Browser mit Internetzugang zur Verfügung steht. Diese Version ist bereits kompatibel mit PHP 8.3 Die Dateien bitte entsprechend der Ordnerstruktur auf den Server hochladen. Alle Datein müssen überschrieben werden. Ein Setup ist durchzuführen!
pragmaMx bietet unter anderem folgende Features:
Die Systemvoraussetzungen von min. PHP 7.ff, MySQL 5.6 sind unabdingbar für den Einsatz dieser Version.
Empfohlen : PHP 7.4.xx , MySQL 5.7.xx
Funktionsumfang:
Hinweise zur Installation/Setup :
Zu Fragen und Probleme mit dieser Version nutzen sie bitte unser Forum. |
||||
![]() ![]() |
![]() |
SiriusGallery V 2.15 |
Kategorie: 2. pragmaMx Module & Addons » SiriusGallery | ||||
Warum SiriusGallery?
SiriusGallery ist so vielseitig wie deine Anforderungen. Besondere Highlights
Mit SiriusGallery wird deine Bildergalerie nicht nur funktional, sondern auch ein echtes Highlight deiner Website. Entdecke unzählige Möglichkeiten – einfach, flexibel und beeindruckend leistungsstark!
erst ab PragmaMX ab Version 2.7.x. Für vorherige PragmaMx-Versionen benutzt bitte die SiriusGallery V2.6
Neuinstallation : Ein neues komplettes Handbuch zur Gallery bekommst du hier. |
||||
![]() ![]() |
![]() |
CookieConsent 1.1 |
Kategorie: 2. pragmaMx Module & Addons » Plugins | ||||
Das Plugin verwaltet die Java-Scripts entsprechend der individuellen Freigabe des Users. Der Website-Entwickler, der dieses Plugin verwendet, ist dafür verantwortlich, zu überprüfen, dass Cookies zum richtigen Zeitpunkt gesetzt werden.
Installation:
Im Paket enthalten im Verzeichnis "doc" ist ein Handbuch mit Erläuterungen zur Funktionsweise und allen Einstellungen.
Update auf 1.1: kleinere Bugfixes |
||||
![]() ![]() |
![]() |
One-Page |
Kategorie: 3. Themes & Designs | ||||
Theme für pragmaMx ab V 2.9. Eigenschaften:
Installation
|
||||
![]() ![]() |
![]() |
SiriusGallery V 2.14 |
Kategorie: 2. pragmaMx Module & Addons » SiriusGallery | ||||
SiriusGallery ist eine komplette Bilder-Galerie für pragmaMX V 2.8.x ff.
u.v.m. erst ab PragmaMX ab Version 2.7.x. Für vorherige PragmaMx-Versionen benutzt bitte die SiriusGallery V2.6
Funktionsumfang hat sich nicht verändert. Das Paket beinhaltet jetzt nur noch das Standard-Template "inline". Ein neues komplettes Handbuch zur Gallery bekommst du hier. |
||||
![]() ![]() |
![]() |
Schedule V2.12 |
Kategorie: 2. pragmaMx Module & Addons » Schedule | ||||
Installationsvoraussetzungen:
Installation
Update Bei einem Update von Schedule-Versionen vor 2.7 ist noch eine config.php im Modulverzeichnis vorhanden. Ab der V2.7 wird diese nicht mehr benötigt. Beim ersten Start der V2.7 wird die config.php eingelesen und die Konfiguration in der Datenbank gespeichert. Die config.php wird dann in old.config.php umbenannt. Die Datei kann dann auch gelöscht werden.
Weitere Dokumentation auch hier Funktionen (Auszug)
Konfigurationsmöglichkeiten
Das neue Handbuch zum Terminkalender findest du hier |
||||
![]() ![]() |
![]() |
Error V1.1. |
Kategorie: 2. pragmaMx Module & Addons » sonstige Module | ||||
Dieses Modul kann einen ERROR 404 abfangen und auf das pragmaMx-System umleiten. Es gibt verschiedene Einstellmöglichkeiten. Bitte Fehler im Forum melden.
Das Modul ist hier auf pragmamx.org auch aktiv.
ERROR ist erst ab pragmaMx V 2.8.7 lauffähig
Installation
Die Zipdatei entpacken. Alle Dateien im Verzeichnis html werden gemäss ihrer Ordnerstruktur auf den Webserver kopiert. Das Modul im Modulmanager aktivieren. Es muss eine aktive .htaccess im Rooteverzeichnis der pragmamMx-Installation vorhanden sein. In der Datei .htaccess muss die Rewrite-Regel eingeschaltet sein und es muss einen Eintrag geben "ErrorDocument 404 /index.php?name=Error&err=404&q=$1". Nähere Informationen dazu findest du auch auf pragmaMx.org in den FAQ.
Changelog:
V1.1 : - kleinere Fehlerbereinigungen
|
||||
![]() ![]() |
![]() |
tp_admiral |
Kategorie: 3. Themes & Designs | ||||
Theme für pragmaMx ab V 2.9. Eigenschaften:
Installation
|
||||
![]() ![]() |
![]() |
pragmamx V2.9.0. |
Kategorie: 1. pragmaMx » vorherige Release | ||||
Diese Version ist bereits kompatibel mit PHP 8.3 Die Dateien bitte entsprechend der Ordnerstruktur auf den Server hochladen. Alle Datein müssen überschrieben werden. Ein Setup ist durchzuführen! Es wird dringends der Einsatz von PHP 7/8 empfohlen !!
pragmaMx bietet unter anderem folgende Features:
Die Systemvoraussetzungen von min. PHP 7.ff, MySQL 5.6 sind unabdingbar für den Einsatz dieser Version.
Empfohlen : PHP 7.4.xx , MySQL 5.7.xx
Funktionsumfang:
Hinweise zur Installation/Setup :
Zu Fragen und Probleme mit dieser Version nutzen sie bitte unser Forum. |
||||
![]() ![]() |
![]() |
MyCss Plugin |
Kategorie: 2. pragmaMx Module & Addons » Plugins | ||||
Das Plugin kann CSS-Code für den Website-Header aufbereiten. Es kann eigener CSS-Code in den Einstellungen angegeben werden, welcher dann auf der Webseite im Header eingebaut wird. Damit können Anpassungen am Style, unabhängig vom Theme erfolgen.
Systemvoraussetzungen - pragmaMx-Installation ab V2.7.2
Installation:
Unbedingt auf die Richtigkeit des Code-Syntax achten. Das Plugin übernimmt keine Syntax-Prüfung. Für den Inhalt und die Funktion des eigenen CSS-Codes ist der Webseitenbetreiber selbst verantwortlich ! |
||||
![]() ![]() |
![]() |
OGPAuto 1.2 |
Kategorie: 2. pragmaMx Module & Addons » Plugins | ||||
Das Plugin OGPAuto erzeugt zusätzliche Tags im Header der Seite, welche dem "open graph protocol" -Standard folgen. (siehe auch ogp.me) Damit ist das Sharen für die Social-Platformen einfacher. Auch werden durch die Suchmaschinen diese Tags oft abgefragt. Das Plugin erzeugt diese Tags automatisch aus den Inhalten der Seite. Es sind keine Einstellungen notwendig.
Systemvoraussetzungen - pragmaMx-Installation ab V2.8,ff
Installation:
|
||||
![]() ![]() |