Downloads
[ Download-Index | Neu | Beliebt | Top bewertet ]
 | 
  
Downloads für den Terminkalender Schedule  | 
  
        Sortieren nach:    Datum   |   Bewertung   |   Beliebtheit   |   Titel       | 
Schedule 2.15 | 
    
Schedule ist ein Event-Manager für das CMS PragmaMx, worüber man die unterschiedlichsten Events und Veranstaltungen planen kann. Außer ganz "normalen" Events können z.Bsp. auch wiederkehrende Events eingetragen werden, z.Bsp. Feiertage, Feste etc. Dabei können verschiedene Wiederholungsraten festgelegt werden. Außerdem gibt es ein umfangreiches Email-Erinnerungssystem, womit an den Start oder den Ablauf von Events erinnert werden kann. Installationsvoraussetzungen: 
 
 Installation Eine Setup ist auch beim Update unbedingt auszuführen !! 
http://www.ihredomain.xxx/admin.php?op=Schedule&act=install 
 
 
 Update Bei einem Update von Schedule-Versionen vor 2.7 ist noch eine config.php im Modulverzeichnis vorhanden. Ab der V2.7 wird diese nicht mehr benötigt. Beim ersten Start der V2.7 wird die config.php eingelesen und die Konfiguration in der Datenbank gespeichert. Die config.php wird dann in old.config.php umbenannt. Die Datei kann dann auch gelöscht werden. 
 Weitere Dokumentation auch hier Funktionen (Auszug) 
 
 Konfigurationsmöglichkeiten 
 
 Das neue Handbuch zum Terminkalender findest du hier  | 
  ||||
Schedule 2.14 | 
    
Schedule ist ein Event-Manager für das CMS PragmaMx, worüber man die unterschiedlichsten Events und Veranstaltungen planen kann. Außer ganz "normalen" Events können z.Bsp. auch wiederkehrende Events eingetragen werden, z.Bsp. Feiertage, Feste etc. Dabei können verschiedene Wiederholungsraten festgelegt werden. Außerdem gibt es ein umfangreiches Email-Erinnerungssystem, womit an den Start oder den Ablauf von Events erinnert werden kann. Installationsvoraussetzungen: 
 
 Installation 
 
 Update Bei einem Update von Schedule-Versionen vor 2.7 ist noch eine config.php im Modulverzeichnis vorhanden. Ab der V2.7 wird diese nicht mehr benötigt. Beim ersten Start der V2.7 wird die config.php eingelesen und die Konfiguration in der Datenbank gespeichert. Die config.php wird dann in old.config.php umbenannt. Die Datei kann dann auch gelöscht werden. 
 Weitere Dokumentation auch hier Funktionen (Auszug) 
 
 Konfigurationsmöglichkeiten 
 
 Das neue Handbuch zum Terminkalender findest du hier  | 
  ||||
Schedule V2.13 | 
    
 Installationsvoraussetzungen: 
 
 Installation 
 
 Update Bei einem Update von Schedule-Versionen vor 2.7 ist noch eine config.php im Modulverzeichnis vorhanden. Ab der V2.7 wird diese nicht mehr benötigt. Beim ersten Start der V2.7 wird die config.php eingelesen und die Konfiguration in der Datenbank gespeichert. Die config.php wird dann in old.config.php umbenannt. Die Datei kann dann auch gelöscht werden. 
 Weitere Dokumentation auch hier Funktionen (Auszug) 
 
 Konfigurationsmöglichkeiten 
 
 Das neue Handbuch zum Terminkalender findest du hier  | 
  ||||
Schedule V2.12 | 
    
 Installationsvoraussetzungen: 
 
 Installation 
 
 Update Bei einem Update von Schedule-Versionen vor 2.7 ist noch eine config.php im Modulverzeichnis vorhanden. Ab der V2.7 wird diese nicht mehr benötigt. Beim ersten Start der V2.7 wird die config.php eingelesen und die Konfiguration in der Datenbank gespeichert. Die config.php wird dann in old.config.php umbenannt. Die Datei kann dann auch gelöscht werden. 
 Weitere Dokumentation auch hier Funktionen (Auszug) 
 
 Konfigurationsmöglichkeiten 
 
 Das neue Handbuch zum Terminkalender findest du hier  | 
  ||||
Schedule 2.11 | 
    
 Installationsvoraussetzungen: 
 
 Installation 
 
 Update Bei einem Update von Schedule-Versionen vor 2.7 ist noch eine config.php im Modulverzeichnis vorhanden. Ab der V2.7 wird diese nicht mehr benötigt. Beim ersten Start der V2.7 wird die config.php eingelesen und die Konfiguration in der Datenbank gespeichert. Die config.php wird dann in old.config.php umbenannt. Die Datei kann dann auch gelöscht werden. 
 Weitere Dokumentation auch hier Funktionen (Auszug) 
 
 Konfigurationsmöglichkeiten 
 
 Das neue Handbuch zum Terminkalender findest du hier  | 
  ||||
Schedule 2.10 | 
    
 Installationsvoraussetzungen: 
 
 Installation 
 
 Update Bei einem Update von Schedule-Versionen vor 2.7 ist noch eine config.php im Modulverzeichnis vorhanden. Ab der V2.7 wird diese nicht mehr benötigt. Beim ersten Start der V2.7 wird die config.php eingelesen und die Konfiguration in der Datenbank gespeichert. Die config.php wird dann in old.config.php umbenannt. Die Datei kann dann auch gelöscht werden. 
 Weitere Dokumentation auch hier Funktionen (Auszug) 
 
 Konfigurationsmöglichkeiten 
 
 Das neue Handbuch zum Terminkalender findest du hier  | 
  ||||
Schedule 2.8 | 
    
Schedule ist ein Event-Manager für das CMS PragmaMx, worüber man die unterschiedlichsten Events und Veranstaltungen planen kann. Außer ganz "normalen" Events können z.Bsp. auch wiederkehrende Events eingetragen werden, z.Bsp. Feiertage, Feste etc. Dabei können verschiedene Wiederholungsraten festgelegt werden. Außerdem gibt es ein umfangreiches Email-Erinnerungssystem, womit an den Start oder den Ablauf von Events erinnert werden kann. Installationsvoraussetzungen: 
 
 Installation 
 
 Update Bei einem Update von Schedule-Versionen vor 2.7 ist noch eine config.php im Modulverzeichnis vorhanden. Ab der V2.7 wird diese nicht mehr benötigt. Beim ersten Start der V2.7 wird die config.php eingelesen und die Konfiguration in der Datenbank gespeichert. Die config.php wird dann in old.config.php umbenannt. Die Datei kann dann auch gelöscht werden. 
 Weitere Dokumentation auch hier Funktionen (Auszug) 
 
 Konfigurationsmöglichkeiten 
 
 Das neue Handbuch zum Terminkalender findest du hier  | 
  ||||
Schedule V2.7 | 
    
 Installationsvoraussetzungen: 
 
 Installation 
 
 Update Bei einem Update von Schedule-Versionen vor 2.7 ist noch eine config.php im Modulverzeichnis vorhanden. Ab der V2.7 wird diese nicht mehr benötigt. Beim ersten Start der V2.7 wird die config.php eingelesen und die Konfiguration in der Datenbank gespeichert. Die config.php wird dann in old.config.php umbenannt. Die Datei kann dann auch gelöscht werden. 
 Weitere Dokumentation auch hier Funktionen (Auszug) 
 
 Konfigurationsmöglichkeiten 
 
 Das neue Handbuch zum Terminkalender findest du hier  | 
  ||||
Schedule 2.5. | 
    
 Schedule ist ein Event-Manager für das CMS PragmaMx, worüber man die unterschiedlichsten Events und Veranstaltungen planen kann. Außer ganz "normalen" Events können z.Bsp. auch wiederkehrende Events eingetragen werden, z.Bsp. Feiertage, Feste etc. Dabei können verschiedene Wiederholungsraten festgelegt werden. Außerdem gibt es ein umfangreiches Email-Erinnerungssystem, womit an den Start oder den Ablauf von Events erinnert werden kann.Installationsvoraussetzungen: 
 
 Installation 
 
 Update Weitere Dokumentation auch hier 
 diese Version ist unter pragmaMx < 2.4.ff nicht lauffähig 
Bei einem Update von Schedule-Versionen vor 2.7 ist noch eine config.php im Modulverzeichnis vorhanden. Ab der V2.7 wird diese nicht mehr benötigt. Beim ersten Start der V2.7 wird die config.php eingelesen und die Konfiguration in der Datenbank gespeichert. Die config.php wird dann in old.config.php umbenannt. Die Datei kann dann auch gelöscht werden. 
Funktionen 
 
 Konfigurationsmöglichkeiten 
 
  | 
  ||||
Schedule 2.4.2 | 
    



jetzt herunterladen
Schedule ist ein Event-Manager für das CMS PragmaMx, worüber man die unterschiedlichsten Events und Veranstaltungen planen kann. Außer ganz "normalen" Events können z.Bsp. auch wiederkehrende Events eingetragen werden, z.Bsp. Feiertage, Feste etc. Dabei können verschiedene Wiederholungsraten festgelegt werden. Außerdem gibt es ein umfangreiches Email-Erinnerungssystem, womit an den Start oder den Ablauf von Events erinnert werden kann.
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    