pragmaMx

pragmaMx - the fast CMS

Artikel Übersicht


  • mehr...
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 10469 mal gelesen

Neues rund um pragmaMx (pragmaMx)

Entwicklung

pragmaMx 1.12 RC2

Zwei Monate nach der Vorstellung von pragmaMx 1.12 RC1 kann man ein sehr positives Resümee ziehen. Bei schätzungsweise 200 "echten" Installationen wurden doch nur recht wenige Probleme im Testforum gemeldet. Die wenigen Probleme wurden zeitnah in bisher 4 Fixpacks behoben. Diese Fixpacks haben wir jetzt zusammengeschnürt und daraus den Release-Candidat #2 geschaffen. Der Bugtracker ist im Moment leer und wir sind sehr zuversichtlich, dass die endgültige Version von pragmaMx 1.12 sehr bald erscheinen kann.

Weitere Hinweise zu den Downloads und zur Installation des RC2 finden sich hier in einem Extra Foren-Thread:
RC 2, Downloads, Hinweise und Update


neues theme "Axis"

axis

Wir haben ein weiteres Template von Nuvio nach pragmaMx portiert. Es ist ein tabellenloses, dreispaltiges XHTML-Theme mit fester Breite.

Das Theme beinhaltet insgesamt 10 Farbschemata, die auf verschiedenste Weise, z.B. für einzelne Module, genutzt werden können.

Als erstes Theme verwendet es die in pragmaMx 1.12 neu geschaffene Möglichkeit, direkt über den Menümanager, das horizontale Menü im Kopfbereich zu gestalten. Eine Anleitung zur Konfiguration ist im Downloadpaket enthalten.

Das Theme ist noch kompatibel zu pragmaMx 0.1.11, bietet aber erst ab pragmaMx 1.12 den vollen Funktionsumfang.

Axis Download


SMF Update

Für das SMF Forum ist jetzt ein Update von SMF Version 1.1.11 nach 1.1.12 zur Verfügung. Nähere Informationen finden Sie im Original Artikel auf simplemachines.org. Der Patch lässt sich auch in der pragmaMx-Bridge problemlos über den Paketmanager installieren. Wir empfehlen das Update!

Die Anpassung der SMF-Bridge an pragmaMx 1.12 ist so gut wie fertig. Beachten Sie in diesem Zusammenhang bitte diesen Forenthread: 3-5 Tester gesucht

Eine Anpassung der pragmaMx Bridge auf die Version 2.0 des SMF Forums wird es von uns höchstwahrscheinlich nicht geben. Aufgrund der unterschiedlichen Lizenzmodelle, ist der Pflegeaufwand der Bridge unverhältnismässig hoch. Es ist noch unklar, ob wir unser eigenes mxBoard entsprechend aufpeppen, oder ob wir uns nach einer GPL-kompatiblen Alternative umsehen.

  • mehr... (1942 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • Kommentare (0)
  • 16179 mal gelesen

pragmaMx 1.12 RC1 steht ab sofort zur Verfügung

pragmaMx Das neue pragmaMx 1.12, mit einer Fülle neuer Funktionen und vor allem Verbesserungen im Detail, ist reif für die Veröffentlichung: Eine erste öffentliche Vorab-Version (RC1) wird hiermit vorgestellt. Eine Vorab-Version, die sich in der Hauptsache an Entwickler, Tester, Übersetzer und Mitglieder der pragmaMx Community wendet.

Die bisherigen Versionen von pragmaMx 1.12 waren nicht öffentlich, sondern standen nur der geschlossenen Gruppe unserer Betatester zur Verfügung. Die heute vorgestellte Version, ist die erste Version von pragmaMx 1.12, auf die alle pragmaMx-Community Mitglieder zugreifen können. Diese erste Version ist nicht unbedingt dazu gedacht, in Produktionsumgebungen verwendet zu werden, sondern hauptsächlich in Testinstallationen und für Entwicklungszwecke.

Die augenfälligsten Neuerungen sind:
  • Neustrukturierung des Benutzerprofils (YA) durch erweiterbare Tabs.
  • Benutzerbildfunktion in Grundsystem integriert
  • Menümanager grundlegend erneuert, Funktionsweise vereinfacht
  • verbesserte SEO durch modulspezifische rewrite Regeln
  • neue Multiblockfunktion
  • LightBox-Plugin inkl. Adminoberfläche integriert
  • PHP 5.3 Kompatibilität verbessert
  • verbesserter Debug-Modus mit Log-Funktion
  • neue API Funktionen eingebaut und verbesserte Klassenstruktur
  • neue zentrale Captchaklasse integriert

Der komplette Änderungsverlauf findet sich im Changelog.


Wir sind sicher, dass pragmaMx 1.12 das beste pragmaMx wird, das es bis jetzt gab. Wir, die Mitglieder des Entwicklerteams und unsere engagierten Betatester haben eine große Menge Zeit investiert; hoffentlich gefällt Ihnen das Ergebnis so gut wie uns.

pragmaMx-Entwicklerteam


  • mehr... (981 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 9109 mal gelesen

Servicepack #02 für pragmaMx 0.1.11

pragmaMx

Einige pragmaMx-Themes beinhalten unter Umständen eine XSS-Sicherheitslücke. Es betrifft in der Hauptsache nur bestimmte Themes, die einen Farbwechsler oder die Sprachauswahl im Kopfbereich eingebaut und aktiviert haben.

Zur Problembehebung empfehlen wir allen Usern, die pragmaMx 0.1.11 einsetzen, das heute veröffentlichte Servicepack #02 zu installieren. Das Update empfiehlt sich auch dann, wenn kein solches Theme eingesetzt wird, weil dadurch die allgemeine Sicherheit von pragmaMx erhöht wird. Weiterhin wurden noch einige kleine Optimierungen vorgenommen.

Im neuen Servicepack ist das bereits vorhandene Servicepack #01 komplett eingearbeitet, so dass nur ein Update eingespielt werden muss, wenn noch kein Servicepack installiert sein sollte.

  • mehr... (1470 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 8566 mal gelesen

ContestMX - der Contestmanager

Addons

Mit ContestMX können Wettbewerbe für Bilder auf einer Webseite unter pragmamx durchgeführt werden. Dazu können von Besuchern Bilder im Frontend zu einem bestimmten Wettbewerb/Thema hochgeladen, über welche dann die Benutzer der Seite abstimmen können. Im Gegensatz zu 'normalen' Bildergalerien wird hier direkt für den Rang des Bildes abgestimmt und der zeitliche Ablauf kann festgelegt werden. Das Modul übernimmt die gesamte Steuerung der Bilder und der zeitlichen Abläufe für die Wettbewerbe. Der Administrator hat direkten Zugriff auf alle relevanten Daten und Bilder und kann das Verhalten und Aussehen jedes Wettbewerbes einzeln bestimmen/verändern.

  • mehr... (492 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 7411 mal gelesen

Annoncen Modul (Kleinanzeigenmarkt) verfügbar

Addons

Mit dem neuen Annoncen Modul kann ein Kleinanzeigenmarkt betrieben werden.

Wahlweise kann Dein Anzeigenmarkt an das Webfan Netzwerk angeschlossen werden (readme_api.txt beachten).

  • mehr...
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 6776 mal gelesen

Team-Veränderungen und pragmaMx 1.12 RC1 (pragmaMx)

News Wir möchten die pragmaMx Community über folgende Team-Veränderungen informieren.

bajazzo und Musicman75 stehen uns aus beruflichen und persönlichen Gründen als Teammitglieder nicht mehr zur Verfügung. Wir möchten uns ausdrücklich bei den ausscheidenden Mitgliedern für die bisherige Zusammenarbeit bedanken.

Toni alias Baldyman unterstützt uns ab sofort im Bereich Moderation/Support. Wir danken Toni für seine Projektunterstützung und wünschen ihm hierbei viel Erfolg.

Wir werden nach der Veröffentlichung des pragmaMx 1.12 RC1, das bald erfolgen sollte, die Betatester neu ausschreiben, um so neuen potentiellen Interessenten eine Projektbeteiligung zu ermöglichen. Bei unseren aktuellen Betatestern bedanken wir uns für die bisherige Leistung und hoffen weiterhin auf ihre tatkräftige Unterstützung. Die Betatester leisten auch einen wichtigen Beitrag zur Projektentwicklung.

Die Teamseite wird in der nächsten Zeit entsprechend angepasst, so werden darin auch die Mitglieder der Benutzergruppen "DokuWiki" und "Beta-Tester" aufgenommen.
  • mehr... (760 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 9115 mal gelesen

Coppermine-mx 1.4.26 veröffentlicht

Addons

Vor einer Weile schon, wurde vom Coppermine Team eine neue Version der beliebten Bildergalerie veröffentlicht.

Die pragmaMx Version wurde jetzt entsprechend angepasst und auch wieder, bekannt gewordene, Probleme in der Bridge behoben. Ausserdem wurden sinnvolle Änderungsvorschläge unserer Betatester und aus unserem Supportforum übernommen.

  • mehr... (1491 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 10440 mal gelesen

Servicepack für pragmaMx 0.1.11 (pragmaMx)

pragmaMx Obwohl die kommende Version von pragmaMx bereits in der "Betatester-Endphase" ist und somit bereits in den Startlöchern steht, haben wir uns kurzfristig dazu entschlossen ein kleines Servicepack für die aktuelle pragmaMx-Version 0.1.11 zu veröffentlichen.

Mit ein Hauptgrund, ist die immer weiter Verbreitung findende PHP-Version 5.3, die bei ungünstigen Servereinstellungen zu Problemen mit pragmaMx führen kann. Des weiteren wurden die meisten, der im Forums-Thread pragmaMx 0.1.11, bekannte Probleme und Lösungen aufgeführten Problemlösungen eingearbeitet.
  • mehr... (102 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 9529 mal gelesen

neue Themes: FutureMag und Superior

News Es wurden 2 neue Templates von Nuvio ins pragmaMx portiert: FutureMag und Superior.
Die beiden Themes entsprechen weitestgehend dem Original Template, sind selbstverständlich xhtml-valide und tabellenlos.

Die Themes beinhalten mehrere Farbschemata, die auf verschiedenste Weise, z.B. für einzelne Module, genutzt werden können. Die Themes lassen sich über eine Konfigurationsdatei (settings.php) und das HTML-Template sehr einfach anpassen. Eine gesonderte (vorläufige) Dokumentation ist >hier< verfügbar.

Die Themes sind nur lauffähig unter pragmaMx ab Version 0.1.11, zusammen mit php 5.2.x und erfordern eine XHTML-Doctype Einstellung.

Fragen zur Anpassung oder bei Problemen bitte im pragmaMx-Forum stellen.

  • mehr...
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 7658 mal gelesen

osc2pragmaMx 0.1.2 Released

Addons   Das osc2pragmaMx Modul ist der osCommerce Shop als Modul für pragmaMx ab der Version 0.1.11. Auf früheren pragmaMx-Versionen wurde es nicht getestet. Das Modul enthält den osc Shop in der Version 2.2 RC2a und ist xhtml Konform in Verbindung mit dem mod_rewrite.

Registrierte pragmaMx User werden Automatisch in dem Shopmodul Übernommen und es bedarf nur eine Anmeldung.
Das gleiche betrifft auch die Administratoren, obwohl hier auch nur osc Administratoren über das osc ACP angelegt werden können und Zugang über die osc Admin Login Seite nach Anmeldung erhalten. Diese Funktion ist aus Sicherheitsgründen deaktiviert und kann mit der beiliegenden osc Admin Login Datei wieder aktivert werden.

Folgende Erweiterungen sind schon enthalten:

  • prettyPhoto für die Bildervoschau
  • Site Infos
  • csv Import für die einfache Importierung Ihrer Waren und Kategorien
  • Agree Conditions
  • Verfügbarkeitsstatus
  • iosc, Shop für die Anzeige auf dem Mobiletelefon

Weitere Informationen zum Modul erhalten Sie auf osc2pragmamx.org
  • mehr... (54 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 7500 mal gelesen

Kampagne gegen Download-Abofallen

News Das Projekt OpenOffice.org hat eine Kampagne gegen die sogenannten Download-Abofallen gestartet.

Unzählige Webseiten bieten Software, die eigentlich kostenlos ist, gegen Geld an. Dabei versuchen sie oft zu verschleiern, dass der Download mit einem Abonnement verbunden ist. Den meisten Anwendern wird erst beim Eintreffen der Rechnung bewusst, dass sie sich auf ein kostspieliges Abonnement eingelassen haben und für den andernorts kostenfreien Download nun bezahlen sollen.

Durch Platzierung von Werbung bei Suchmaschinen entsteht häufig der Eindruck, es handle sich um die offiziellen Projektseiten, die als reguläres Suchergebnis aufgelistet werden. In Wahrheit sind es jedoch bezahlte Anzeigen, die Suchergebnissen täuschend ähnlich sehen. Hinweise auf die Vertragsbedingungen der Anbieter und die anfallenden Kosten sind dabei nicht selten erst auf den zweiten Blick zu erkennen. Allein durch die Suchmaschinenwerbung tappen vermutlich jeden Tag mehrere hundert Benutzer in die Falle.

Das Projekt OpenOffice.org hat nun genug von diesen Abzockern, die den guten Ruf von freier Software »schamlos ausnutzen«. Weder Gerichte noch Verbraucherschutzzentralen haben bislang nach Auffassung des Projektes wirklich etwas dagegen unternehmen können. Mit seiner Kampagne will das Projekt nun ein Zeichen setzen und insbesondere die Suchmaschinenbetreiber zur aktiven Unterstützung bewegen.

Im Rahmen seiner Kampagne hat das Projekt eine Übersichtsseite mit Informationen und Hintergrundartikeln zusammengestellt.

  • mehr...
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 10789 mal gelesen

neue Downloads (pragmaMx)

News

Coppermine 1.4.25

Das Coppermine Team hat verschiedene sicherheitsrelevante Schwachstellen in der Coppermine Gallerie gestopft. Um aktuell zu bleiben, haben wir heute die pragmaMx Version des beliebten Scriptes entsprechend angepasst. Ein Update wird empfohlen, weil sich unter Umständen, die Schwachstellen auch auf die pragmaMx Version auswirken könnten.

Ab sofort können die Kommentare und verschiedene andere Benutzereingaben mit einem Captcha geschützt werden. Dazu wurde von uns ein bereits vorhandenes Coppermine Plugin in der Art umgeschrieben, dass das pragmaMx Captcha System verwendet wird. Das Plugin wird automatisch mit installiert und muss nur noch über den Pluginmanager aktiviert werden.

Die mitgelieferten mx-port Themes wurden einer leichten Kosmetik unterzogen, die Suche funktioniert jetzt auch mit Umlauten im Suchbegriff und im Bildeditor wird der Demomodus beachtet.



Blue-Sand Theme

blue sandDas alte, ursprünglich von postNuke portierte, blue-sand Theme wurde einer Generalüberholung unterzogen. Übrig geblieben ist eigentlich nur das Design. Die HTML- und CSS-Struktur wurde vollständig ausgetauscht.

Aus dem veralteten und fehlerbehafteten Tabellentheme wurde ein modernes tabellenfreies XHTML-Theme.



Community Arbeiten

Die pragmaMx Community wird immer aktiver.


So hat comedi verschiedene Blöcke für das Enzyklopädie Modul bereitgestellt.

m-t hat seine bekannten mod_rewrite Anpassungen für die Module News, Downloads und Web_Links an die pragmaMx Version 0.1.11 angepasst.

Und gerdc hat ein Admintool zum auswerten der bot-trap - PageRestrictor logs beigesteuert.

  • mehr... (394 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 11816 mal gelesen

Element Theme veröffentlicht (pragmaMx)

Themes Schon recht lange war dieses Theme auf unserer Demoseite zu sehen, aber nicht zu haben. Jetzt endlich, parallel zur Veröffentlichung von pragmaMx 0.1.11 stellen wir auch dieses Theme bereit.

"Element", ein tabellenloses, dreispaltiges XHTML-Theme mit fester Breite. Das Design basiert auf den "element" Templates von Nuvio. Es wurde um eine dritte rechte Spalte ergänzt.

Das Theme beinhaltet insgesamt 7 Farbschemata, die auf verschiedenste Weise, z.B. für einzelne Module, genutzt werden können. Das Theme lässt sich über eine Konfigurationsdatei (settings.php) und das HTML-Template sehr einfach anpassen. Eine gesonderte (vorläufige) Dokumentation ist >hier< verfügbar.

  • mehr... (852 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 18052 mal gelesen

pragmaMx 0.1.11 released (pragmaMx)

pragmaMx Die pragmaMx-Entwickler geben die Freigabe von pragmaMx 0.1.11 bekannt. Mit diesem Release des pragmaMx Web Content Management Systems (WCMS) wurden mit 41 Betapaketen insgesamt 370 Verbesserungen eingebracht bzw. Fehler behoben.

Ein kurzer Einblick ...

  • pragmaMx 0.1.11Die gravierendste Systemänderung stellt das Default-Stylesheet dar.
    Dieses soll auch inkompatiblen Themes, die Grundklassen, die künftig in pragmaMx erforderlich sind, zur Verfügung stellen. Ausserdem werden bestimmte HTML/CSS Grundformatierungen vorgenommen, die in der Vergangenheit des Öfteren zu fehlerhaften Anzeigen in den verschiedensten Themes geführt haben.
    Auch für die kompatiblen Themes werden diese Grundeinstellungen vorgenommen, so dass sie im Theme selbst garnicht mehr vorhanden sein müssen, aber problemlos vom Theme überschrieben werden können.
  • Upload-Berechtigungen im Spaw Editor, die Funktion der CSS-Klassen im Spaw Editor und die Sonderzeichendarstellung. Des weiteren Einbau der neuen Spaw Version 2.0.8 und des neuen lite-Themes.
  • Der Menümanager (bzw. der Block) wurde sowohl technisch, als auch optisch sehr stark überarbeitet.
  • Gefixte Schönheitsfehler, die uns in unserem Qualitätsbewusstsein auch sehr wichtig sind.
  • u.v.a.

Einen Überblick über alle Änderungen und Verbesserungen können Sie sich in der ChangeLog verschaffen.

Entsprechend unserer Ankündigung benötigt der Versionsstand 0.1.11 mindestens PHP 5.2 und ist somit unter PHP 4 nicht mehr lauffähig. Ebenso wird mindestens die MySQL Version 4.0 vorausgesetzt.

Wir haben uns aber entschlossen, den Versionsstand 0.1.10, welcher ja unter PHP 4 und MySQL 3.23.x lauffähig ist, weiter zum Download anzubieten und den Support vorerst dafür aufrechtzuerhalten. Wobei wir grundsätzlich eine Umstellung auf den aktuellen Stand empfehlen, weil alles was unter PHP 5.2.x ist, als veraltet bezeichnet werden kann.

Wir freuen uns über diese positive Entwicklung und hoffen, Ihr Interesse für mehr geweckt zu haben. Wir wünschen Ihnen ein erfolgreiches Arbeiten mit der neuen pragmaMx Version 0.1.11 und weiterhin viel Spaß mit Ihrem WCMS pragmaMx.

Ihr pragmaMx-Team
  • mehr... (414 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 9807 mal gelesen

Coppermine-Mx 1.4.22 released

Addons Gerade wollten wir die Version 1.4.21 für pragmaMx releasen, da kommt auch schon der Nachschlag....

Das Coppermine Team hat heute die Version 1.4.22 veröffentlicht. Da die Änderungen zu unserer fertigen Version 1.4.21 nur ganz minimal waren, haben wir diese gleich eingepflegt, so dass auch die pragmaMx Version gleich auf dem neusten Stand ist.

Die Änderungen sind teilweise sicherheitsrelevant und wir empfehlen unbedingt ein Update.

214 Artikel (15 Seiten, 15 Artikel pro Seite)

Bewertungen zu pragmamx.org

Counter

Wir hatten
136.607.404
Seitenzugriffe seit 02.07.2002