pragmaMx-Programmer-Guide V1 erschienen (pragmaMx)

mehr...Mittwoch, 28. Dezember 2011
Nach dem sehr gut und ruhig verlaufenen Release von pragmaMx 1.12 war endlich Gelegenheit die noch ausstehenden Anpassungen der beiden Forenmodule mxBoard und SMF-Bridge fertig zu stellen.
mehr...Dienstag, 18. Oktober 2011
mehr...Donnerstag, 06. Oktober 2011
Nach einer Testphase von über einem Jahr, veröffentlichen wir heute pragmaMx 1.12. Seit dem Erscheinen des ersten Release Candidates sind nur noch sehr wenige augenfällige Features eingebracht worden. Aber unter der Haube hat sich doch noch einiges getan.
mehr...Sonntag, 02. Oktober 2011
Wir haben 2 neue Themes portiert. Sie stammen beide von digitalnature.eu.
Arclite und Mystique sind tabellenlose, dreispaltige XHTML-Themes, die wie üblich sehr leicht anzupassen sind. Beide Themes sind lauffähig ab pragmaMx 1.12 RC. Ältere Versionen werden nicht mehr unterstützt.
Die Themes und die Wirkung der Layout-Einstellungen, kann man auf der pragmaMx-Demoseite begutachten. In dem dort aktivierten Block "Theme Designs" können die Kombinationen beliebig verstellt werden.
mehr...Donnerstag, 14. Juli 2011
Sonntag, 22. Mai 2011
Donnerstag, 28. April 2011
Kommentare (0)Donnerstag, 17. März 2011
Zwei Monate nach der Vorstellung von pragmaMx 1.12 RC1 kann man ein sehr positives Resümee ziehen. Bei schätzungsweise 200 "echten" Installationen wurden doch nur recht wenige Probleme im Testforum gemeldet. Die wenigen Probleme wurden zeitnah in bisher 4 Fixpacks behoben. Diese Fixpacks haben wir jetzt zusammengeschnürt und daraus den Release-Candidat #2 geschaffen. Der Bugtracker ist im Moment leer und wir sind sehr zuversichtlich, dass die endgültige Version von pragmaMx 1.12 sehr bald erscheinen kann.
Weitere Hinweise zu den Downloads und zur Installation des RC2 finden sich hier in einem Extra
Foren-Thread:
RC 2, Downloads, Hinweise
und Update
Wir haben ein weiteres Template von Nuvio nach pragmaMx portiert. Es ist ein tabellenloses, dreispaltiges XHTML-Theme mit fester Breite.
Das Theme beinhaltet insgesamt 10 Farbschemata, die auf verschiedenste Weise, z.B. für
einzelne Module, genutzt werden können.
Als erstes Theme verwendet es die in pragmaMx 1.12 neu geschaffene Möglichkeit, direkt über den Menümanager, das horizontale Menü im Kopfbereich zu gestalten. Eine Anleitung zur Konfiguration ist im Downloadpaket enthalten.
Das Theme ist noch kompatibel zu pragmaMx 0.1.11, bietet aber erst ab pragmaMx 1.12 den vollen Funktionsumfang.
Für das SMF Forum ist jetzt ein Update von SMF Version 1.1.11 nach 1.1.12 zur Verfügung. Nähere Informationen finden Sie im Original Artikel auf simplemachines.org. Der Patch lässt sich auch in der pragmaMx-Bridge problemlos über den Paketmanager installieren. Wir empfehlen das Update!
Die Anpassung der SMF-Bridge an pragmaMx 1.12 ist so gut wie fertig. Beachten Sie in diesem Zusammenhang bitte diesen Forenthread: 3-5 Tester gesucht
Eine Anpassung der pragmaMx Bridge auf die Version 2.0 des SMF Forums wird es von uns höchstwahrscheinlich nicht geben. Aufgrund der unterschiedlichen Lizenzmodelle, ist der Pflegeaufwand der Bridge unverhältnismässig hoch. Es ist noch unklar, ob wir unser eigenes mxBoard entsprechend aufpeppen, oder ob wir uns nach einer GPL-kompatiblen Alternative umsehen.
Dienstag, 02. November 2010
Der komplette Änderungsverlauf findet sich im Changelog.
Wir sind sicher, dass pragmaMx 1.12
das beste pragmaMx wird, das es bis jetzt gab. Wir, die Mitglieder des
Entwicklerteams und unsere engagierten Betatester haben eine große Menge
Zeit investiert; hoffentlich gefällt Ihnen das Ergebnis so gut wie uns.
pragmaMx-Entwicklerteam
mehr...Kommentare (0)Mittwoch, 25. August 2010
Einige pragmaMx-Themes beinhalten unter Umständen eine XSS-Sicherheitslücke. Es betrifft in der Hauptsache nur bestimmte Themes, die einen Farbwechsler oder die Sprachauswahl im Kopfbereich eingebaut und aktiviert haben.
Zur Problembehebung empfehlen wir allen Usern, die pragmaMx 0.1.11 einsetzen, das heute veröffentlichte Servicepack #02 zu installieren. Das Update empfiehlt sich auch dann, wenn kein solches Theme eingesetzt wird, weil dadurch die allgemeine Sicherheit von pragmaMx erhöht wird. Weiterhin wurden noch einige kleine Optimierungen vorgenommen.
Im neuen Servicepack ist das bereits vorhandene Servicepack #01 komplett eingearbeitet, so dass nur ein Update eingespielt werden muss, wenn noch kein Servicepack installiert sein sollte.
mehr...Mittwoch, 25. August 2010
Mit ContestMX können Wettbewerbe für Bilder auf einer Webseite unter pragmamx durchgeführt werden. Dazu können von Besuchern Bilder im Frontend zu einem bestimmten Wettbewerb/Thema hochgeladen, über welche dann die Benutzer der Seite abstimmen können. Im Gegensatz zu 'normalen' Bildergalerien wird hier direkt für den Rang des Bildes abgestimmt und der zeitliche Ablauf kann festgelegt werden. Das Modul übernimmt die gesamte Steuerung der Bilder und der zeitlichen Abläufe für die Wettbewerbe. Der Administrator hat direkten Zugriff auf alle relevanten Daten und Bilder und kann das Verhalten und Aussehen jedes Wettbewerbes einzeln bestimmen/verändern.
mehr...Mittwoch, 23. Juni 2010
Mit dem neuen Annoncen Modul kann ein Kleinanzeigenmarkt betrieben werden.
Wahlweise kann Dein Anzeigenmarkt an das Webfan Netzwerk angeschlossen werden (readme_api.txt beachten).
mehr...Mittwoch, 23. Juni 2010
Samstag, 19. Juni 2010
Vor einer Weile schon, wurde vom Coppermine Team eine neue Version der beliebten Bildergalerie veröffentlicht.
Die pragmaMx Version wurde jetzt entsprechend angepasst und auch wieder, bekannt gewordene, Probleme in der Bridge behoben. Ausserdem wurden sinnvolle Änderungsvorschläge unserer Betatester und aus unserem Supportforum übernommen.
mehr...Donnerstag, 15. April 2010
222 Artikel (15 Seiten, 15 Artikel pro Seite)