pragmaMx

pragmaMx - the fast CMS

Artikel Übersicht


  • mehr... (1491 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 10575 mal gelesen

Servicepack für pragmaMx 0.1.11 (pragmaMx)

pragmaMx Obwohl die kommende Version von pragmaMx bereits in der "Betatester-Endphase" ist und somit bereits in den Startlöchern steht, haben wir uns kurzfristig dazu entschlossen ein kleines Servicepack für die aktuelle pragmaMx-Version 0.1.11 zu veröffentlichen.

Mit ein Hauptgrund, ist die immer weiter Verbreitung findende PHP-Version 5.3, die bei ungünstigen Servereinstellungen zu Problemen mit pragmaMx führen kann. Des weiteren wurden die meisten, der im Forums-Thread pragmaMx 0.1.11, bekannte Probleme und Lösungen aufgeführten Problemlösungen eingearbeitet.
  • mehr... (102 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 9643 mal gelesen

neue Themes: FutureMag und Superior

News Es wurden 2 neue Templates von Nuvio ins pragmaMx portiert: FutureMag und Superior.
Die beiden Themes entsprechen weitestgehend dem Original Template, sind selbstverständlich xhtml-valide und tabellenlos.

Die Themes beinhalten mehrere Farbschemata, die auf verschiedenste Weise, z.B. für einzelne Module, genutzt werden können. Die Themes lassen sich über eine Konfigurationsdatei (settings.php) und das HTML-Template sehr einfach anpassen. Eine gesonderte (vorläufige) Dokumentation ist >hier< verfügbar.

Die Themes sind nur lauffähig unter pragmaMx ab Version 0.1.11, zusammen mit php 5.2.x und erfordern eine XHTML-Doctype Einstellung.

Fragen zur Anpassung oder bei Problemen bitte im pragmaMx-Forum stellen.

  • mehr...
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 7715 mal gelesen

osc2pragmaMx 0.1.2 Released

Addons   Das osc2pragmaMx Modul ist der osCommerce Shop als Modul für pragmaMx ab der Version 0.1.11. Auf früheren pragmaMx-Versionen wurde es nicht getestet. Das Modul enthält den osc Shop in der Version 2.2 RC2a und ist xhtml Konform in Verbindung mit dem mod_rewrite.

Registrierte pragmaMx User werden Automatisch in dem Shopmodul Übernommen und es bedarf nur eine Anmeldung.
Das gleiche betrifft auch die Administratoren, obwohl hier auch nur osc Administratoren über das osc ACP angelegt werden können und Zugang über die osc Admin Login Seite nach Anmeldung erhalten. Diese Funktion ist aus Sicherheitsgründen deaktiviert und kann mit der beiliegenden osc Admin Login Datei wieder aktivert werden.

Folgende Erweiterungen sind schon enthalten:

  • prettyPhoto für die Bildervoschau
  • Site Infos
  • csv Import für die einfache Importierung Ihrer Waren und Kategorien
  • Agree Conditions
  • Verfügbarkeitsstatus
  • iosc, Shop für die Anzeige auf dem Mobiletelefon

Weitere Informationen zum Modul erhalten Sie auf osc2pragmamx.org
  • mehr... (54 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 7581 mal gelesen

Kampagne gegen Download-Abofallen

News Das Projekt OpenOffice.org hat eine Kampagne gegen die sogenannten Download-Abofallen gestartet.

Unzählige Webseiten bieten Software, die eigentlich kostenlos ist, gegen Geld an. Dabei versuchen sie oft zu verschleiern, dass der Download mit einem Abonnement verbunden ist. Den meisten Anwendern wird erst beim Eintreffen der Rechnung bewusst, dass sie sich auf ein kostspieliges Abonnement eingelassen haben und für den andernorts kostenfreien Download nun bezahlen sollen.

Durch Platzierung von Werbung bei Suchmaschinen entsteht häufig der Eindruck, es handle sich um die offiziellen Projektseiten, die als reguläres Suchergebnis aufgelistet werden. In Wahrheit sind es jedoch bezahlte Anzeigen, die Suchergebnissen täuschend ähnlich sehen. Hinweise auf die Vertragsbedingungen der Anbieter und die anfallenden Kosten sind dabei nicht selten erst auf den zweiten Blick zu erkennen. Allein durch die Suchmaschinenwerbung tappen vermutlich jeden Tag mehrere hundert Benutzer in die Falle.

Das Projekt OpenOffice.org hat nun genug von diesen Abzockern, die den guten Ruf von freier Software »schamlos ausnutzen«. Weder Gerichte noch Verbraucherschutzzentralen haben bislang nach Auffassung des Projektes wirklich etwas dagegen unternehmen können. Mit seiner Kampagne will das Projekt nun ein Zeichen setzen und insbesondere die Suchmaschinenbetreiber zur aktiven Unterstützung bewegen.

Im Rahmen seiner Kampagne hat das Projekt eine Übersichtsseite mit Informationen und Hintergrundartikeln zusammengestellt.

  • mehr...
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 10920 mal gelesen

neue Downloads (pragmaMx)

News

Coppermine 1.4.25

Das Coppermine Team hat verschiedene sicherheitsrelevante Schwachstellen in der Coppermine Gallerie gestopft. Um aktuell zu bleiben, haben wir heute die pragmaMx Version des beliebten Scriptes entsprechend angepasst. Ein Update wird empfohlen, weil sich unter Umständen, die Schwachstellen auch auf die pragmaMx Version auswirken könnten.

Ab sofort können die Kommentare und verschiedene andere Benutzereingaben mit einem Captcha geschützt werden. Dazu wurde von uns ein bereits vorhandenes Coppermine Plugin in der Art umgeschrieben, dass das pragmaMx Captcha System verwendet wird. Das Plugin wird automatisch mit installiert und muss nur noch über den Pluginmanager aktiviert werden.

Die mitgelieferten mx-port Themes wurden einer leichten Kosmetik unterzogen, die Suche funktioniert jetzt auch mit Umlauten im Suchbegriff und im Bildeditor wird der Demomodus beachtet.



Blue-Sand Theme

blue sandDas alte, ursprünglich von postNuke portierte, blue-sand Theme wurde einer Generalüberholung unterzogen. Übrig geblieben ist eigentlich nur das Design. Die HTML- und CSS-Struktur wurde vollständig ausgetauscht.

Aus dem veralteten und fehlerbehafteten Tabellentheme wurde ein modernes tabellenfreies XHTML-Theme.



Community Arbeiten

Die pragmaMx Community wird immer aktiver.


So hat comedi verschiedene Blöcke für das Enzyklopädie Modul bereitgestellt.

m-t hat seine bekannten mod_rewrite Anpassungen für die Module News, Downloads und Web_Links an die pragmaMx Version 0.1.11 angepasst.

Und gerdc hat ein Admintool zum auswerten der bot-trap - PageRestrictor logs beigesteuert.

  • mehr... (394 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 11922 mal gelesen

Element Theme veröffentlicht (pragmaMx)

Themes Schon recht lange war dieses Theme auf unserer Demoseite zu sehen, aber nicht zu haben. Jetzt endlich, parallel zur Veröffentlichung von pragmaMx 0.1.11 stellen wir auch dieses Theme bereit.

"Element", ein tabellenloses, dreispaltiges XHTML-Theme mit fester Breite. Das Design basiert auf den "element" Templates von Nuvio. Es wurde um eine dritte rechte Spalte ergänzt.

Das Theme beinhaltet insgesamt 7 Farbschemata, die auf verschiedenste Weise, z.B. für einzelne Module, genutzt werden können. Das Theme lässt sich über eine Konfigurationsdatei (settings.php) und das HTML-Template sehr einfach anpassen. Eine gesonderte (vorläufige) Dokumentation ist >hier< verfügbar.

  • mehr... (852 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 18154 mal gelesen

pragmaMx 0.1.11 released (pragmaMx)

pragmaMx Die pragmaMx-Entwickler geben die Freigabe von pragmaMx 0.1.11 bekannt. Mit diesem Release des pragmaMx Web Content Management Systems (WCMS) wurden mit 41 Betapaketen insgesamt 370 Verbesserungen eingebracht bzw. Fehler behoben.

Ein kurzer Einblick ...

  • pragmaMx 0.1.11Die gravierendste Systemänderung stellt das Default-Stylesheet dar.
    Dieses soll auch inkompatiblen Themes, die Grundklassen, die künftig in pragmaMx erforderlich sind, zur Verfügung stellen. Ausserdem werden bestimmte HTML/CSS Grundformatierungen vorgenommen, die in der Vergangenheit des Öfteren zu fehlerhaften Anzeigen in den verschiedensten Themes geführt haben.
    Auch für die kompatiblen Themes werden diese Grundeinstellungen vorgenommen, so dass sie im Theme selbst garnicht mehr vorhanden sein müssen, aber problemlos vom Theme überschrieben werden können.
  • Upload-Berechtigungen im Spaw Editor, die Funktion der CSS-Klassen im Spaw Editor und die Sonderzeichendarstellung. Des weiteren Einbau der neuen Spaw Version 2.0.8 und des neuen lite-Themes.
  • Der Menümanager (bzw. der Block) wurde sowohl technisch, als auch optisch sehr stark überarbeitet.
  • Gefixte Schönheitsfehler, die uns in unserem Qualitätsbewusstsein auch sehr wichtig sind.
  • u.v.a.

Einen Überblick über alle Änderungen und Verbesserungen können Sie sich in der ChangeLog verschaffen.

Entsprechend unserer Ankündigung benötigt der Versionsstand 0.1.11 mindestens PHP 5.2 und ist somit unter PHP 4 nicht mehr lauffähig. Ebenso wird mindestens die MySQL Version 4.0 vorausgesetzt.

Wir haben uns aber entschlossen, den Versionsstand 0.1.10, welcher ja unter PHP 4 und MySQL 3.23.x lauffähig ist, weiter zum Download anzubieten und den Support vorerst dafür aufrechtzuerhalten. Wobei wir grundsätzlich eine Umstellung auf den aktuellen Stand empfehlen, weil alles was unter PHP 5.2.x ist, als veraltet bezeichnet werden kann.

Wir freuen uns über diese positive Entwicklung und hoffen, Ihr Interesse für mehr geweckt zu haben. Wir wünschen Ihnen ein erfolgreiches Arbeiten mit der neuen pragmaMx Version 0.1.11 und weiterhin viel Spaß mit Ihrem WCMS pragmaMx.

Ihr pragmaMx-Team
  • mehr... (414 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 9901 mal gelesen

Coppermine-Mx 1.4.22 released

Addons Gerade wollten wir die Version 1.4.21 für pragmaMx releasen, da kommt auch schon der Nachschlag....

Das Coppermine Team hat heute die Version 1.4.22 veröffentlicht. Da die Änderungen zu unserer fertigen Version 1.4.21 nur ganz minimal waren, haben wir diese gleich eingepflegt, so dass auch die pragmaMx Version gleich auf dem neusten Stand ist.

Die Änderungen sind teilweise sicherheitsrelevant und wir empfehlen unbedingt ein Update.
  • mehr... (34 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 10795 mal gelesen

Update für SMF und Coppermine (pragmaMx)

Addons Das Coppermine Team hat vor kurzem eine sicherheitsrelevante Schwachstelle in der Coppermine Gallerie gestopft. Um aktuell zu bleiben, haben wir heute die pragmaMx Version des beliebten Scriptes entsprechend angepasst.
Ein Update wird dringend empfohlen, weil sich unter Umständen, die Schwachstelle auch auf die pragmaMx Version auswirken kann.
Auch im SMF Forum wurde eine Schwachstelle entdeckt und vom SMF-Team behoben, daraus ist die Version 1.1.8 entstanden.
Für die pragmaMx-Bridge wird kein Extra-Update benötigt. Das dringend empfohlene Update der SMF Dateien kann wie gewohnt über den Paketmanager eingespielt werden.
Die Neuinstallation der pragmaMx-Bridge sollte auch mit der neuen SMF-Version 1.1.8 einwandfrei funktionieren.
  • mehr... (884 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • Kommentare (0)
  • 11669 mal gelesen

Brückenschlag, SMF u. Coppermine (pragmaMx)

Addons Nachdem vergangene Woche bereits die längst überfällige Anpassung der pragmaMx-SMF-Bridge veröffentlicht wurde, haben wir heute auch den Download der mx-Coppermine aktualisiert.
Das Update zur Coppermine war für die pragmaMx Version nicht unbedingt nötig, weil sich die bekannt gewordene Sicherheitslücke in der pragmaMx Version nicht ausnutzen liess. Trotzdem, damit wir den Anschluss der Versionen nicht verpassen, wurde die mx-Coppermine aktualisiert und bei der Gelegenheit gleich 3 kleinere Bugs in der Bridge behoben.

  • mehr... (774 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 11395 mal gelesen

neue Themes verfügbar (pragmaMx)

Entwicklung Entgegen unserer Planungen, haben wir uns entschlossen, die neuen XHTML-Themes, die schon längere Zeit auf unserer Demoseite zu sehen sind, nun doch noch für pragmaMx 0.1.10 zu veröffentlichen.
  • mehr...
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 7565 mal gelesen

Teamentwicklungen (pragmaMx)

News Wir freuen uns über neue Teammitglieder, die den Anspruch an pragmaMx und den Wunsch nach Weiterentwicklung mit uns teilen. In diesem Zusammenhang informieren wir euch gerne darüber, dass uns Nilay Deniz (NDeezign) ab sofort im Bereich Design aktiv unterstützen wird.

Wir wünschen Nilay viel Freude bei ihren Aufgaben und bitten die Community, Nilay in ihrer neuen Verantwortung vertrauensvoll aufzunehmen und sie zu unterstützen.

Besten Dank.

Euer pragmaMx Team
  • mehr...
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 8618 mal gelesen

Webhosting Sonderaktion bei ABUNDUS

News Bei Bestellungen bis einschließlich 31.08.2008 erhalten pragmaMx-Webmaster das Webhostingpaket "Flat" von ABUNDUS zum halben Preis, also für 9,95 Euro statt 19,90 Euro monatlich.

Dieses Angebot gilt für alle Neukunden, die bei ihrer Bestellung einen gültigen Gutscheincode aus ihrem pragmaMx eingeben und mit der zum Gutscheincode gehörenden Domain zu ABUNDUS wechseln.
Der Neukunde darf in den letzten 6 Monaten nicht Kunde bei ABUNDUS gewesen sein. Die Bestellung des Webhostingpakets "Flat" muss bis einschließlich 31.08.2008 auf der Website von ABUNDUS aufgegeben worden sein.

Abundus-LogoDiese Sonderaktion ermöglicht es auch Webmastern mit kleinerem Budget, ihre Website mit pragmaMx auf einem der leistungsfähigsten Webhostingpakete, das derzeit erhältlich ist, zu hosten.
Details zum Webhostingpaket "Flat" von ABUNDUS gibt es unter http://www.abundus.de/webhosting.html per Email unter support [at] support.abundus.de oder telefonisch unter 04421 - 50 72 72 rund um die Uhr.
  • mehr... (1515 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 9019 mal gelesen

pragmaMx/SMF-Bridge aktualisiert

Addons Seit dem Erscheinen der letzten pragmaMx/SMF-Bridge 1.1.4 wurde vom SMF-Team die Versionen 1.1.5 veröffentlicht. Das Update bis zur Version 1.1.5 funktionierte auch in der Bridge problemlos, mit den über den Paketmanager angebotenen Update-Paketen.
Aber auch in der Bridge selbst, waren ein paar kleine Anpassungen, Verbesserungen und Fehlerbereinigungen nötig, die wir wieder in einem Patchpaket zusammengefasst haben. Nennenswerte neue Features sind nicht dazu gekommen, eine Liste der Änderungen findet sich weiter unten.
Natürlich wurde auch das Paket zur Neuinstallation der Bridge aktualisert, so dass sich die Bridge nun endlich direkt zusammen mit dem SMF 1.1.5 installieren lässt. Der Zwischenschritt über die Vorabinstallation der SMF-version 1.1.5 entfällt damit.


  • mehr... (1045 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • Kommentare (0)
  • 8706 mal gelesen

pragmaMx Seminare in Berlin (pragmaMx)

News PMX Seminare in BerlinDie Vorteile von pragmaMx überzeugen immer mehr begeisterte Webmaster und Unternehmen. Ab Juli wird unser System die Basis stellen für zweitägige CMS Seminare bei one by one EDV-GmbH (http://one-by-one.com/seminare/cms.htm) in Berlin.

Praktische Übungen wie Installation, Einrichtung und Grundfunktionen, Module aktivieren und verwalten, Home Modul – Startseite, Umgebung (Blöcke) aktivieren oder selbst erstellen, Benutzer Verwaltung und Konfiguration, Gruppen Verwaltung, Administratoren Verwaltung, News schreiben und veröffentlichen, Funktionen des HTML Editor, Grafiken und Bilder hochladen, Inhalte (Content Pages) erzeugen und veröffentlichen, Web-Links Verzeichnis aufbauen, etc., erfolgen mit pragmaMx.

222 Artikel (15 Seiten, 15 Artikel pro Seite)

Bewertungen zu pragmamx.org

Counter

Wir hatten
137.340.851
Seitenzugriffe seit 02.07.2002