pragmaMx

pragmaMx - the fast CMS

Artikel Übersicht


  • mehr... (3344 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • Kommentare (14)
  • 12208 mal gelesen

pragmaMx 0.1.9 veröffentlicht (pragmaMx)

pragmaMx
Pünktlich zum Nikolaus, haben
wir für Sie noch mal den Stiefel gefüllt. Aus einer anfänglich
geplanten kleineren Wartungsversion, in das einige Bugfixe und die
Captcha-Funktion einfließen sollte, ist ein vollwertiges Update
geworden. Nach einem wirklich langen und ausführlichem Betatest (wir bedanken uns nochmal herzlichst bei unseren Betatestern), freuen
wir uns, Ihnen die Version 0.1.9 von pragmaMx präsentieren zu dürfen.

  • mehr... (529 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 7246 mal gelesen

Coppermine 1.4.10 erschienen

Addons

Analog zur Standallone-Version der Coppermine Gallery
veröffentlichen wir Heute die Version 1.4.10 der pragmaMx-Bridge. Die Anpassung der pragmaMx-Bridge zur Coppermine Originalversion 1.4.9 haben wir dabei übersprungen.

Neben verschiedenen Verbesserungen und Bugfixes wurden auch kleine Sicherheitsprobleme behoben, die seit Version 1.4.8 bekannt geworden sind. Einzelheiten dazu finden sie hier:

Zusätzlich
wurden in die pragmaMx Version ein paar Verbesserungen eingebaut und kleinere Fehler behoben.

  • mehr... (4773 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 5739 mal gelesen

pragmaMx 0.1.9 im Betatest (pragmaMx)

pragmaMx

Seit einigen Wochen befindet sich das kommende Release 0.1.9 in der Betatestphase. Ursprünglich sollte nur das Captcha-System eingebaut werden und ein paar kleine Bugs berichtigt werden. In der Zwischenzeit hat sich dieses "Wartungsrelease" zu einem vollwertigen Versionswechsel gemausert, welcher nicht nur Fehler behebt, sondern auch etliche neue Features und Verbesserungen mitbringt.


Das neue System ist bereits, von Anfang an, auf pragmaMx.org und der pragmaMx-Demoseite im Einsatz. Einen Termin zur Veröffentlichung geben wir aus verschiedenen Gründen nicht bekannt, aber soviel: es dauert nicht mehr lange.


Unabhängig davon, geht die Entwicklung zu pragmaMx 2.0 unvermindert weiter. Informationen zu dieser Entwicklung werden in unregelmässigen Abständen im "Entwicklerblog" veröffentlicht.

  • mehr... (461 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • Kommentare (18)
  • 14746 mal gelesen

pragmaMx 0.2 - Administration (pragmaMx)

Developers Blog


Grundgedanke der neuen Administration war es, sie völlig unabhängig
von der eigentlichen Seite zu machen. Sie wird völlig eigenständig, mit eigenem
Layout aufgerufen. Das erspart Ladezeiten und macht die Administration
wesentlich flexibler. Das komplette Adminframework basiert, wie das gesamte System,  auf XHTML und CSS. Wir
wollen auch in der Administration des Systems so gut es geht zur
Barrierefreiheit beitragen.


  • mehr... (654 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • Kommentare (11)
  • 7033 mal gelesen

Entwicklerblog geht online (pragmaMx)

Developers Blog
Das pragmaMx Team ist erfreut ihnen mitteilen zu können, dass die
Entwicklung der kommenden Version 0.2 (Arbeitstitel) soweit
vorangeschritten ist, dass wir ihnen schon jetzt ein paar Einblicke
gewähren können.
  • mehr... (1664 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • Kommentare (12)
  • 9042 mal gelesen

CMS Award bei PacktPub.com

News PacktPub.com gab den Startschuss für seinen  Content Management System Award bekannt. Mit
einem Preis von US$5000 für den Gewinner, $3000 für den Zweitplatzierten und $2000 für den Drittplatziertenist dieser Award dotiert.
  • mehr... (501 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 16956 mal gelesen

mxBoard 1.0 released

Addons Nach 7 Wochen öffentlichem Betatest wird heute das mxBoard 1.0 endgültig veröffentlicht.
Seit der ersten Ankündigung am 5. Juni 2006, haben etliche Webmaster das neue Forumsmodul neu installiert, oder ihr altes eBoard durch das mxBoard ersetzt. Durch deren Feedback wurden noch etliche Fehler und Ungereimtheiten, sowie viele alte "Unschönheiten" des eBoards, beseitigt.
  • mehr... (698 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 7625 mal gelesen

Wartungsversion KalenderMx 1.4.d erschienen (pragmaMx)

Addons Seit dem Release des KalenderMx 1.4.c sind ein paar Fehler aufgedeckt worden. Die Änderungen dafür, sind kontinuierlich in die Entwicklungsversion eingeflossen.
Aus diesen Änderungen habe ich ein Fixpack für den KalenderMx 1.4 zusammengestellt.
Der Kalender erhält damit die Versionsnummer 1.4.d.
  • mehr... (95 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 12135 mal gelesen

Potentielle Sicherheitslücke im Spaw-Editor / mx-Editor geschlossen

Sicherheit Im Rahmen des Supports von pragmaMx, wurden wir auf eine Angriffsmöglichkeit im enthaltenen Spaw-Editor aufmerksam gemacht. Diese potentielle Sicherheitslücke betrifft die Versionen von pragmaMx ab Release 0.1.6. Allerdings kann diese Schwachstelle von einem potentiellen Angreifer nur dann ausgenutzt werden, wenn der Editor vorher durch den Systemadministrator noch nie konfiguriert worden ist.

Bei Systemen die bereits in Betrieb sind, in denen der Editor für den Betrieb konfiguriert wurde und der Editor auch einwandfrei funktioniert, sollte diese Lücke nicht zu nutzen sein. Dennoch raten wir dringend dazu, den Editor upzudaten.

- Link zum Download

Dieser Sicherheitsfix wird in die aktuellen Downloadpakete von pragmaMx einfliessen. Um Ihr System immer "up to Date" zu halten empfehlen wir pragmaMx nur mittels unserer offiziellen Downloadangebote zu installieren oder upzudaten. So können Sie sicher sein immer die aktuellste Version zu erhalten.
  • mehr... (511 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 7318 mal gelesen

Wartungsversion Coppermine-mx 1.4.8 erschienen (pragmaMx)

Addons

Analog zur Standallone-Version der Coppermine Gallery veröffentlichen wir Heute die Version 1.4.8. Da sich die Versionssprünge der Coppermine Originalversion zur Zeit
etwas häufen, haben wir für die pragmaMx-Bridge zwei Versionsnummern
übergangen.

Das
Update wurde nötig, weil seit der Version 1.4.5 Sicherheitsprobleme bekannt geworden
sind, welche mit diesem Release behoben werden. Ausserdem ist ein vorbeugender Fix implementiert worden, der bei falsch konfigurierten Apache Servern das Ausführen von beliebigen hochgeladenen Dateien verhindert.

Zusätzlich
wurden in der pragmaMx Version ein paar kleinere Fehler, die sich seit
der letzten Version herausgestellt haben, ausgebessert.

  • mehr... (52 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 6868 mal gelesen

SMF-Bridge und mxBoard im Feature-Vergleich (pragmaMx)

pragmaMx Inzwischen sind für pragmaMx zwei verschiedene Foren verfügbar. Folglich stellen sich viele Benutzer die Frage, welches Forum nun das "geeignetere" Forum für die eigene Webseite ist.

Um die Entscheidung etwas zu erleichtern haben wir die Features der beiden Foren in einer Liste gegenübergestellt. In diese Vergleichsliste wurde auch das phpBB-Forum mit aufgenommen, weil dieses Forum gerne als Referenz genannt wird, wenn es um Feature-Fragen geht.

Die Daten basieren auf der Erhebung von FORENSOFTWARE.DE,
mit Stand vom 24.06.2006, in welche die Daten und Features des mxBoard
von uns mit eingearbeitet wurden. Aus der Featuresliste wurden ein paar
wenige, für den Betrieb in pragmaMx unrelevante, Punkte entfernt.
  • mehr... (1296 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 11155 mal gelesen

pragmaMx / SMF-Bridge, Testlauf erweitert (pragmaMx)

Entwicklung

Wie bereits in der Ankündigung zum neuen mxBoard zu lesen war, haben wir uns entschlossen, nun doch eine Vorabversion unserer Bridge zwischen pragmaMx und SMF-Forum zu veröffentlichen.

Unseren eigentlichen Zeitplan zur Veröffentlichung des Moduls, können wir im Interesse unserer User leider nicht einhalten. Eigentlich sollte das Modul zusammen mit der finalen Version des Original-SMF 1.1 erscheinen, um nicht noch mal zusätzliche Anpassungen in die Bridge einarbeiten zu müssen. Die finale Version des SMF lässt aber noch auf sich warten und wahrscheinlich wird es vom SMF-Team sogar noch ein „release-candidat 3“ geben, was erfahrungsgemäß auf größere Änderungen in der SMF-Forensoftware schließen lässt.

Wir haben deswegen den, bisher sehr erfolgreichen, Betatest erweitert und haben eine erste Vorabversion, also unseren ersten „release-candidat“, an weitere, ausgesuchte User verteilt. Die von diesen Usern gemachten Erfahrungen und die evtl. auftretenden Probleme werden noch, so weit als möglich, in das Modul eingearbeitet.

Stichtag für die Veröffentlichung der eigentlichen Vorabversion ist der 17. Juni 2006.

  • mehr... (5239 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 10204 mal gelesen

mxBoard im öffentlichen Betatest (pragmaMx)

Addons
oder: "die Auferstehung eines Tot-Geglaubten"

Das endgültige Release des Original SMF 1.1 dauert nun doch länger als erwartet. Es soll sogar vorher noch einen dritten "release-candidat" geben.
Viele pragmaMx User warten aber schon sehr lange auf ein neues Forumsmodul.


Wir haben uns kurzfristig dazu entschlossen, die pragmaMx-SMF-Bridge nun doch in einer unsupporteten Vorabversion zu veröffentlichen. Es muss hierbei jedem Webmaster, der dieses Modul verwenden will, klar sein, dass das Modul noch nicht fertig ist und vom pragmaMx-Team (und SMF-Team) nicht supportet wird.
Das SMF kann auch recht "serverlastig" sein. Wir selbst mussten deshalb im vergangenen Jahr den Provider wechseln. Einfach gesagt, das SMF ist für die meisten Einsatzbereiche viel zu anspruchsvoll, viel zu komplex und viel zu umfangreich.


Das eBoard, z.Zt. das einzige Forum welches für pragmaMx verfügbar ist, ist in die Jahre gekommen und einfach nicht mehr zeitgemäss. Diese "Erblast" sollte von uns aber nicht mehr gefördert oder gar weiterentwickelt werden.


Wir, bzw. die Nutzer unseres Systems, brauchen eine kleine schlanke Alternative zu dem neuen SMF-Boliden. Eben deswegen, haben wir auf der Basis des eBoards ein neues Forum geschaffen.

  • mehr... (1331 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • 8614 mal gelesen

Nutzer Zufriedenheitsmessung Content - Management – Systeme? (pragmaMx)

Entwicklung

Auf nuke-news.de wurde vor kurzem eine Befragungsaktion gestartet, die die Zufriedenheit der Nutzer von verschiedenen CMS ermitteln soll. Als Grundidee finden wir es interessant auch mal zu sehen wo unsere User hin wollen und was sie schätzen. Ganz wichtig wären uns die, die heimlich, still und leise mitlesen und ihre Antworten aus dem Forum suchen, ansonsten sich aber um die Inhalte ihrer Webseiten kümmern.

  • mehr... (352 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • Diesen Artikel an einen Freund senden
  • Kommentare (0)
  • 6245 mal gelesen

Ausblick auf PHP6

News PHP 6 nimmt langsam Gestalt an. Und man darf wirklich gespannt sein was das für ein "Wurf" wird. Als äusserst begrüssenswerte Entscheidung darf man wohl feststellen, dass endlich Aufräumarbeiten statt finden.

Komplett heraus fallen ...

- register_globals (eigentlich schon seit PHP 4.3 deaktiviert)
- safe_mode
- magic_quotes
- Zend-Engine-1- Kompatibilität (z.B. $HTTP_GET_VARS)

Endlich, endlich möchte man meinen. Viele dieser Funktionen waren einfach nicht mehr zeitgemäss. oder haben mehr Kummer verbreitet als Nutzen gebracht.

Neu hingegen, und kontrovers diskutiert ist die Implementierung einer goto()-Funktion. Manch einer kennt das vielleicht noch aus "alten Basic-Zeiten". Allerdings wird es nach derzeitigem Stand nicht möglich sein "rückwärts" zu springen. Die goto()-Funktionalität soll nur vorwärts gerichtet implementiert werden um Endlosschleifen zu verhindern.

222 Artikel (15 Seiten, 15 Artikel pro Seite)

Bewertungen zu pragmamx.org

Counter

Wir hatten
137.343.625
Seitenzugriffe seit 02.07.2002